Zum Abschluss der Tennissommersaison 2020 wurden bei sehr guter Beteiligung wieder die internen Meisterschaften der Hunteburger Tennisabteilung durchgeführt. Dabei wurden die Endspiele um die zahlreichen Pokale am letzten Septemberwochenende ausgetragen.
Bei den Damen konnte sich im Endspiel Tatjana Knoll gegen Malin Düvelmeyer durchsetzen. Im Damendoppel gewannen Lena Nordmann und Franziska Vette gegen Marion Joachimmeyer und Malin Düvelmeyer.
Im Herrenbereich kam es zu fünf Endspielen. So konnte sich bei den Herrn Viktor Reimer gegen Thorsten Ripke durchsetzen, bei den Herren der Altersgruppe Ü40 gewann Dirk Decker gegen Marcel Meyer und bei den Herren Ü60 behielt in einem spannenden Endspiel Friedrich Bretz gegen Clemens Holthaus die Oberhand. Im Hobbybereich kam es zu einem Duell Wessel gegen Wessel: Gewinner Christian Wessel gegen Bernd Wessel.
Auch im Herrendoppel war das Spiel um Platz 1 interessant. Es gewann das Duo Carsten Schmidt/Jens Decker gegen Achim Winter/Harald Gramke im Match-Tiebreak.
Ein Endspiel im Mixed fand ebenfalls statt. Dort waren Lena Nordmann und Dirk Decker gegen Marion Joachimmeyer und Thorsten Ripke erfolgreich.
Die Siegerehrungen im Erwachsenenbereich führten der Abteilungsleiter Friedhelm Nordmann und der Sportwart Carsten Schmidt durch.
Im Juniorenbereich wurden ebenfalls Meisterschaftsspiele ausgetragen. Am Ende überreichten Friedhelm Nordmann und der Jugendwart Marius Winter die Pokale an die Sieger Celine Urner und Ebbo de Vries und an die Zweitplatzierten Finia Janwlecke und Kai Hense.
Am Freitagabend um 19 Uhr wurde es für die 1. Damen des Hunteburger SV unter Flutlicht gegen den VfB Schinkel zum ersten Mal diese Saison ernst. Bei milden 19°C wurde pünktlich angepfiffen. Danach hat es genau 5 Minuten gedauert, da hatten die Hunteburger Damen die Führung durch Laura Wegmann, nach einer Vorlage von Lea Strathmann, erzielt. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kathleen Wehming, nach einer Ecke von Annalena Strahtmann, mit einem Sonntags-Linksschuss, auf verdiente 2:0. Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit wurde die Heimmannschaft mutiger und sorgte für viel Druck bei den Gästen. Nach einem Foulspiel im Sechzehner trat Annalena Strathmann zum Strafstoß an und versenkte eiskalt. Gute zehn Minuten später setze sich Yule Bremer, nach etlichen vergebenen Chancen zuvor, durch und traf zum 4:0. Keine drei Zeigerumdrehungen später war es Viktoria Igelmann, die nach einer Vorlage von Kathleen Wehming, das Runde ins Eckige schoss. Das war den Damen noch nicht genug. Alina Rolfsen versuchte ihr Glück. Den Abpraller verwandelte Lara Middelberg dankend und verdient zum 6:0. Die Damen des HSV nahmen nochmal Fahrt auf und standen somit recht weit vor dem Tor, sodass der VfB Schinkel die Chance annahm und den Ehrentreffer zum 6:1 erzielte. Eine Minute vor Schluss verwandelte such Alina Rolfsen, nach einer Vorlage von Lara Middelberg, ihren verdienten Treffer zum 7:1 Endstand. Nach etlichen Torschüssen feiert die 1. Damen des Hunteburger SV‘s verdient ihren Saisonauftakt!
leider müssen wir euch mitteilen, dass das Testspiel der 1. Herren gegen den Oberligisten TuS Bersenbrück leider ausfällt. Wer dennoch Lust auf interessanten Fußball an der Elzebrücke hat kann ab 13 Uhr unsere 2. Herren bei Ihrem ersten Pflichtspiel zu Hause gegen die SG Voltlage III unterstützen. Die Versorgungsstation hat genug Würstchen warm und Getränke kalt. 🙂 Die Wertmarken der Dauerkarten können selbstverständlich auch an diesem Tag eingelöst werden! Dauerkarten für die aktuelle Saison der 1. Herren können käuflich erworben werden. Auch in dieser Saison sind die Dauerkarten gleichzeitig als Wertmarken an der Versorgungsstation zu verwenden. Denn am 04. Oktober wird die erste Herren ihr erstes Pflichtspiel vor heimischer Kulisse bestreiten!
Zum einen wurden unter den Dauerkartenbesitzern und -besitzerinnen interessante Preise verlost und zum anderen bleiben die offenen Freigetränke auf den Dauerkarten der letzten Saison erhalten und können in der aktuellen Saison noch eingelöst werden. Die drei glücklichen Gewinner freuten sich über zwei HSV-Gesichtsmasken, einen limitierten HSV-Osnabrück Fanschal und eine Dauerkarte für die neue Saison. Auch in diesem Jahr wird es unter allen Dauerkartenbesitzern wieder eine Verlosung geben. Dauerkarten für die aktuelle Saison können ab sofort bei Heimspielen der 1. Herren bei Holger Rautenberg (vorstand@hunteburger-sv.de) erworben werden. Zum Beispiel am Sonntag, den 20. September 2020 ab 15 Uhr beim Freundschaftsspiel der 1. Herren gegen den Oberligisten TuS Bersenbrück. DJ Hansi Bergmann wird wie an den Sportwerbetagen den Tag mit guter Musik untermalen und die freiwilligen Helfer der Versorgungsstation werden alle Zuschauer mit Speisen und Getränken versorgen. Ab 13 Uhr rollt der Ball bereits bei den Herren der zweiten Mannschaft. Die Damen spielen bereits am Freitag ab 19 Uhr gegen den VfB Schinkel. Wer hat sollte seinen Klappstuhl nicht vergessen! Herzlich eingeladen sind all die Menschen, die die Corona Regeln akzeptieren und Lust auf interessanten Fußball haben!
Das Warm Up Spiel der Sportwerbetage des Hunteburger Sportvereins übernahm in diesem Jahr am Dienstag die A-Jugend. Sie besiegte die Mannschaft des SV SW Kroge-Ehrendorf mit 7:1 (Dennis Golowlöw (3x), Marlon Winter, Julian Middelberg, Paul Haselhorst, René Schütz (TW)). Es sollte (hoffentlich) ein positiver Anstoß für die weiteren Partien der Hunteburger Mannschaften sein.
Mittlerweile ist es schon zum Eröffnungsklassiker der Sportwerbetage des Hunteburger Sportvereins geworden. Das Freundschaftsduell der Alten Herren des „kleinen“ HSV gegen die Alte Herren des TSV Wetschen fand auch in diesem Jahr am Mittwochabend statt. Sportbegeisterte nutzten diese Gelegenheit, um endlich wieder bei Getränken und Snacks das Leder rollen zu sehen. Leider mussten sich die Hunteburger mit 0:5 gegen den TSV Wetschen geschlagen geben. Zeitgleich gab es in der Sporthalle die Möglichkeit in die Kurse „Bodyfit for Women“ (immer mittwochs von 18:30 – 19:30 Uhr) und „Fit for Men“ (immer mittwochs von 19:30 – 20:30 Uhr) hineinzuschnuppern. Neulinge, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene, sind immer herzlich willkommen.
Gleiches galt auch für die Schnupperstunde Seniorensport am Donnerstag in der Sporthalle (immer donnerstags von 15:30 – 16:30 Uhr). Hier sollen zum Beispiel Reaktionsvermögen, Beweglichkeit und Koordination gefördert und weiterentwickelt werden. Interessierte dürfen immer vorbeischauen. Das Volksradfahren ist aufgrund des Wetters leider ausgefallen. Um 19:30 Uhr konnte dann fast jeder Ballsportfan auf seine Kosten kommen. In der Sporthalle empfingen die Volleyballerinnen die Damen des TSV Venne. Die Hunteburgerinnen konnten bei ihrem ersten Test in der Vorbereitung auf die am 04. Oktober beginnende Saison einen 3:1 Heimsieg einfahren. Gleichzeitig war der TuS Bad Essen II bei den Herren der zweiten Fußball Mannschaft zu Gast. Die Bad Essener gewannen die Partie mit 2:7 (Daniel Wiechmann, Torben Lucht).
Nachdem an den ersten beiden Tagen die bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln der Fußballabteilung und des Hallensportes ausgereicht haben, wurde es am Freitag ernst und die spezifischen Regeln für die Veranstaltungen der Sportwerbetage traten in Kraft. Die Walkerinnen machten sich als erste auf den Weg zu 6,5 Kilometern. Anschließend dominierten die de Vries Kinder die folgenden Läufe. Tommo de Vries gewann den Bambini-Lauf in 2:12 Minuten. Gefolgt von Louis Pöppelmann (2:25 Minuten) und Jakob Schmidt (2:30 Minuten). Bei den Schülern war Leandro Welterman Orccon aus Hesepe Sögeln extra mit seiner Schwester Lucia angereist, um an dem Schülerlauf teilzunehmen. In nur 2:55 Minuten meisterte er die 800m und gewann souverän vor den Geschwistern Ebbo und Lonne de Vries (3:22 Minuten). Am Ende erhielt jedes Kind eine Medaille. Im nächsten Jahr kann jeder dann wieder um die ersten drei Plätze kämpfen. Der Halbmarathon konnte in diesem Jahr leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Trotzdem waren einige Läufer und Läuferinnen am Start, um die 21 km des Halbmarathons zu meistern. Als Schnellster überquerte Dominik Dirkes die Ziellinie in 1:32:19. Markus Kruse aus Hunteburg folgte bei 1:32:55 als zweiter Läufer. Als Dritter kam Stefan Blüter aus Berlin in das Ziel. Die schnellste Frau in diesem Jahr war die Hunteburgerin Katharina Mätzhold mit 1:49:20. Auch in diesem Jahr geht ein riesen Dank an Werner Plöger für die Organisation. Während die Läufer respektable Ergebnisse erliefen, begann auch der Elfercup. Aufgrund der Corona Vorgaben bekam jede Mannschaft in diesem Jahr einen Tisch zugewiesen, an dem sich die Sportler aufhalten mussten, wenn sie nicht gerade um die begehrten Geldpreise spielten. Die beste Mischung aus Schützen und Torwart stellte dabei in diesem Jahr das Team DoKo Löwe. Den zweiten Platz ergatterte eines der beiden Teams der A-Jungend und den dritten das Team Schmieder Darts. Am Ende des Tages bestritt die erste Herren gegen den eine Liga höher spielenden Bezirksligisten Kalkriese ein Freundschaftsspiel. Hierbei gilt es einen großen Dank an den 1. FC Schwarz-Weiß Kalkriese zu richten, die in letzter Minute eingesprungen sind, da der eigentliche Gegner kurzfristig absagen musste. In dieser Situation wurde wieder deutlich, Michael „Toto“ Winter und sein Team sind ein Gewinn für den Hunteburger Sportverein, da sie in kürzester Zeit einen Ersatzgegner wie den 1. FC Schwarz-Weiß Kalkriese engagieren konnten. Nach einem 0:3 Rückstand gewannen die Hunteburger mit 4:3 durch die Tore von Tim Zentner (2x), Sascha Möhlmeyer und Patrick Böß.
In diesem Jahr wurde der Hannes-Unger-Gedächtnispokal, der alle zwei Jahre an besonders verdiente Ehrenamtliche geht, an den 1. Vorsitzenden der Tennisabteilung Friedhelm Nordmann verliehen. Friedhelm setzt sich mit viel Herz seit 1981 für alle Belangen der Tennisabteilung ein. Er ist seit nun mehr 10 Jahren als 1. Vorsitzender der Tennisabteilung tätig. Zusätzlich organisiert er das Altkreismixturniers und ist lizensierter C-Trainer. Des Weiteren bietet er für Kinder Tennis-Schnupperstunden, die Ferienspiele und die Ball AG an der Wilhelm-Busch-Schule an.
Am Samstag fanden diverse Fußballspiele auf dem Sportplatz statt. Wobei die E1-Jugend 3:11 gegen den TuS Lemförde und die F-Jugend 11:0 gegen den TuS Bad Essen spielte. Beim Spiel der D-Jugend gegen die JSG Bohmte/Herringhausen handelte es sich um ein Pokalspiel, welches die Jugend in einem spannenden Spiel knapp mit 2:3 verloren geben mussten. Am Abend traten die Damen gegen die SG Kalkriese/Venne in einem Freundschaftsspiel an. Dieses mussten sie trotz der beiden Tore durch Alina Rolfsen mit 2:7 verloren geben. Ein weiterer Programmpunkt des Tages war die Verleihung der Sportabzeichen 2019. Insgesamt 67 Kinder und 18 Erwachsene freuten sich über ihre Urkunde. Im Anschluss gab es bei der Sportabzeichen-Challenge der Ortsteile die Möglichkeit, sein Können erneut unter Beweis zu stellen. Der Ortsteil Welplage holte zum dritten Mal den Sieg. Das Ende der diesjährigen Sportwerbetage bildete das Beachvolleyballturnier mit den Endspielen unter Flutlichtatmosphäre. Das Team Beach Bang Theory gewann im Finale gegen die Schmetterlinge.
Obwohl in diesem Jahr alles anders war, freute sich der kleine HSV riesig, ein abgespecktes Programm der Sportwerbetage anbieten und somit Sportler und Besucher willkommen heißen zu können. Die besondere Zeit, die wir gerade durchleben, brachte gerade ganz besondere Regeln mit sich. Das Resümee des Vorstandes in Bezug auf das Einhalten der Regeln ist durchweg positiv. Dennoch der Hunteburger Sportverein appelliert weiterhin an die Besucher: Bleibt fair und haltet euch an die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen), um euch und andere zu schützen, denn die Saisons sämtlicher Fußballmannschaften beginnen in diesen Tagen.
Abschließend bleibt nur noch herzlich DANKE an die zahlreichen Helfer, Ehrenamtlichen und alle, die bei der Organisation und Umsetzung der Sportwerbetage beteiligt waren, zu sagen! Ohne euch hätte man die Veranstaltung nicht anbieten können!
Die Alte Herren eröffnete am Mittwoch, den 2. September 2020, die diesjährigen Sportwerbetage. Sportbegeisterte nutzen diese Gelegenheit, um endlich wieder bei Getränken und Snacks das Leder rollen zu sehen. Leider mussten sich die Hunteburger mit 0:5 gegen den TSV Wetschen geschlagen geben.
Zeitgleich gab es in der Sporthalle die Möglichkeit in die Kurse Bodyfit for Women (immer mittwochs von 18:30 19:30 Uhr) undFit for Men (immer mittwochs von 19:30 – 20:30 Uhr) hineinzuschnuppern. Neulinge, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene, sind immer herzlich willkommen.
Obwohl in diesem Jahr alles anders ist, freuen wir uns, ein (abgespecktes) Programm anbieten und somit zahlreiche Besucher willkommen heißen zu können. Die besondere Zeit, die wir gerade durchleben, bringt ganz besondere Regeln mit sich: Beim Betreten des Sportplatzgeländes muss jede Person ihre Kontaktdaten zur Nachverfolgung möglicher Infektionswege angeben. Auch der Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in ausgewiesenen Bereichen ist verpflichtend. Wir appellieren an die Vernunft unserer Besucher: Haltet euch an die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Atemschutz tragen), um euch und uns zu schützen.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Wir freuen uns auf euch!
Die Krabbelriege (Babysport) und Eltern-Kind-Turnen können endlich wieder in der Halle zusammen kommen und gemeinsam Sport machen. Unter Coronabedingungen ist zu beachten, dass alle bereits umgezogen zum Sport kommen und nur noch die Schuhe wechseln müssen. Am Eingang muss sich in die Teilnehmerliste eingetragen werden, um eine mögliche Infektionskette zurückverfolgen zu können. Des weiteren sollten alle Teilnehmer ein großes Badehandtuch mitbringen! Wir wünschen ganz viel Spaß und die beste Gesundheit!
Beim Testspiel der ersten Herren gegen Bezirksligist TuS Dielingen und den Damen gegen TuS Neuenkirchen war es nicht nur für die Spieler und Spielerinnen ein ernst zu nehmender Test sondern auch für die Verantwortlichen rund um die Spiele. Dabei stellten sich Fragen wie werden die Verhaltens- und Hygieneregeln umgesetzt? Wird sich daran gehalten? Wo können und müssen noch Optimierungen vorgenommen werden?
Das Fazit von Trainer Michael Winter fasste den Tag im gesamten zusammen, denn auch wenn man 1:5 (1:1) verloren hatte, konnte man viel positives aber auch verbesserungswürdiges aus dem Spiel mitnehmen, um beim nächsten daran zu arbeiten. Das Tor für Hunteburg erzielte Benni Heinrich. Die Damen mussten sich mit 0:7 geschlagen geben.
Am Sonntag trennte sich unsere 2. Herren 5:5 unentschieden von der dritten Mannschaft des VfR Voxtrup. Die Tore schossen Thomas Schlechte (2x), Torben Lucht, Daniel Wiechmann und Florian Meyer.
Am Mittwoch, den 02. September 2020, beginnen wieder die Sportwerbetage des Hunteburger Sportverein mit einigen spannenden Sportveranstaltungen für jede und jeden. Wer selbst nicht aktiv teilnehmen möchte, kann bei gekühlten Getränken und leckerem Gegrillten die Sportler als Zuschauer tatkräftig anfeuern. Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Eine Mitgliedschaft im Sportverein ist ebenfalls nicht erforderlich! Wir sind sehr froh, dass es uns in diesem Jahr überhaupt möglich ist, die Sportwerbetage anbieten zu können, denn Corona ist, trotz aller Lockerungen dennoch allgegenwärtig! Wir bitten daher inständig um die Beachtung der aushängenden Verhaltens- und Hygieneregeln. Im Ein- und Ausgangsbereich, sowie beim Versorgungsbereich und im Bereich der Toiletten muss ein Mundschutz getragen werden! Beim Betreten des Geländes müssen die Kontaktdaten für eine mögliche Rückverfolgung der Infektionskette angegeben werden. Am Eingang stehen Stühle für Zuschauer bereit. Da uns nicht unbegrenzt Stühle zur Verfügung stehen, würden wir uns freuen, wenn jeder der hat, einen eigenen Stuhl mitbringen könnte.
Wer nicht bis Mittwoch warten möchte, kann bereits am Dienstag, den 01. September, ab 19 Uhr die A-Jugend bei ihrem Freundschaftsspiel gegen den SV SW Kroge-Ehrendorf unterstützen. Die Versorgungsstation wird an diesem Tag bereits geöffnet sein.
Am Mittwoch ab 19:30 Uhr eröffnen unsere Alten Herren die Sportwerbetage mit einem Freundschaftsspiel gegen den TSV Wetschen. Außerdem kann an diesem Tag um 18:30 beim Bodyfit for Women oder um 19:30 beim Fit for Men reingeschnuppert werden. In beiden Gruppen wird Fitnesstraining zum Aufbau und Kräftigung der Muskulatur für den ganzen Körper angeboten.
Der Donnerstag startet bereits am Nachmittag um 15 Uhr mit der Schnupperstunde Seniorensport, denn wer rastet, der rostet. Eine Stunde lang werden unter Anleitung verschiedene Übungen unter anderem zur Schulung der Gelenkigkeit, Koordination und Reaktionsfähigkeit angeboten. Um 18 Uhr heißt es dann „Aufsatteln“, denn der HSV geht on bike auf Tour. Es startet eine für alle Altersklassen geeignete Fahrradtour durch das schöne Hunteburg. Auf einer Strecke von ca. 15-20 km können schöne Ecken des weitläufigen Hunteburger Landes bewundert werden. E-Bike Besitzer sind ebenfalls herzlich willkommen. Im Anschluss an die Veranstaltungen sind alle Sportler und interessierte Zuschauer herzlich eingeladen, die 2. Herren Mannschaft im Spiel gegen den TuS Bad Essen II zu unterstützen. Ab 19:30 Uhr rollt das Leder auf dem Flutlichtplatz an der Burgstraße. Währenddessen fliegen in der Sporthalle an der Wilhelm-Busch-Schule die Volleybälle, denn unsere Volleyball Damen bereiten sich im Testspiel gegen den TSV Venne auf die anstehende Saison vor. Spielbeginn ist ebenfalls um 19:30 Uhr.
Neu im Programm ist am Freitag der Bambinilauf für unsere jüngsten Teilnehmer. Alle Kinder bis 6 Jahre können um 17:30 Uhr bei dem Lauf über 400 Meter um eine Medaille kämpfen. Um 17:40 Uhr startet der Schülerlauf für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren über eine Strecke von 800 Metern. Zusätzlich treffen sich um 17:30 alle Interessierten, um gemeinsam eine Strecke von circa 6,5 km zu walken. Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen kann der Halbmarathon in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Wer dennoch gerne laufen möchte, kann sich um 18 Uhr zum begleiteten Volkslauf einfinden und selbst entscheiden, ob man die Strecke von 8, 15 oder 21 km absolvieren möchte. Beim Elfmetercup um 18 Uhr kann jede und jeder teilnehmen. Pro Team werden mindestens 3 Schützinnen bzw. Schützen und eine Torwartin bzw. ein Torwart benötigt. Um allen Teams Chancengleichheit zu gewähren, wird mit normalen Sportschuhen und nicht mit Fußballschuhen geschossen. Am Abend um 20:00 Uhr testet die 1. Herrenmannschaft im Freundschaftsspiel gegen den Gast des TuS Bad Essen, ob man für die anstehende Kreisliga Saison bereit ist. In der Halbzeit wird der Hannes-Unger-Gedächtnispokal für herausragende ehrenamtliche Arbeit verliehen.
Am Samstag geht es bereits um 14 Uhr mit dem bunten Straus an Sportarten, den die Sportwerbetage zu bieten haben, weiter. Es wird feierlich mit der Verleihung der Sportabzeichen aus dem Jahr 2019 begonnen. Diese hätten bereits im April verliehen werden sollen. Leider kam uns Anfang des Jahres Corona dazwischen. Anschließend ab circa 14:30 Uhr besteht drei Stunden lang für Sportbegeisterte aller Altersklassen die Möglichkeit, sportliche Herausforderungen wie Weitsprung, Kugelstoßen, Werfen, Sprint- und Ausdauerläufen sowie beim Seilspringen als Teildisziplinen des Sportabzeichens auszuprobieren und vielleicht auch den Grundstein zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens zu legen. Gleichzeitig kann jeder Hunteburger Punkte für seinen Ortsteil sammeln und diesem zum Sieg verhelfen und somit selbst einen kleinen Preis gewinnen. Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, wie viele und welche Disziplinen er machen möchte.
Um 17 Uhr geht es in den Sand zum Beachvolleyball. Geboten wird ein Mixed Beachvolleyballturnier für alle (Hobby-)Spieler. Es braucht vier Spieler auf dem Feld, wobei mindestens eine Frau im Team sein muss. Nichtvolleyballer, wie zum Beispiel Fußballer, werden als weiblich angesehen und können gerne teilnehmen.
Natürlich kommt am Samstag das Fußballerherz nicht zu kurz. Um 13 Uhr spielen unsere G-Jugend und die F-Jugend in der Fair-Play Liga jeweils gegen den TuS Bad Essen. Weiter geht es um 14 Uhr mit einem Pokalderby der D-Jugend gegen die JSG Bohmte/Herringhausen. Die E1-Jugend hat um 15 Uhr den TuS Lemförde zu Gast. Den Abschluss der Sportwerbetage des Hunteburger Sportvereins ist in diesem Jahr nicht der Fünfkampf, sondern ein Freundschaftsspiel unsere Damenmannschaft. Anpfiff des Spiels ist 19 Uhr.#
Anmeldungen für den Elfmetercup, das Beachvolleyballturnier, den Bambinilauf und Schülerlauf bitte bis zum 02. September 2020 per E-Mail an sportwerbetage@hunteburger-sv.de senden. Der Hunteburger Sportverein freut sich auch in diesem Jahr über viele begeisterte Sportler und interessierte Zuschauer, die fair und vor allem rücksichtsvoll miteinander umgehen!
Die Kinder und Betreuer der Fußball D-Jugend in Hunteburg bedanken sich bei Corinna und Matthias Koch für das großzügige Sponsoring eines neuen Satzes Trainingsanzügen für ihre Mannschaft. Familie Koch betreibt in Niewedde einen landwirtschaftlichen Betrieb mit dem Schwerpunkt Milchwirtschaft, und somit ziert ein Logo mit der Aufschrift Milchhof Koch die Anzüge. Sohn Bengt spielt übrigens in der Mannschaft. Ein großer Dank gilt Familie Koch für die tolle finanzielle Unterstützung!
Anstehende Veranstaltungen
Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.