Absage Verleihung Sportabzeichen

Die Sportabzeichenvergabe des Hunteburger SV, die für den 28.03.20 angesetzt war, wird aufgrund der Corona-Situation ausfallen. Der neue Termin wird auf der Website des HSV bekanntgegeben.

Wir wünschen in dieser Zeit die beste Gesundheit und viel Gelassenheit!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Mitteilung Kindersport

Liebe Eltern,

jedes Kind sollte beim Sport die gleichen Chancen bekommen sich zu entwickeln und Spaß am Sport zu gewinnen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder dienstags altersgemäß zu den angegebenen Zeiten das Kindersportangebot besuchen:

15:00-16:00 Uhr: 6-8 Jahre
16:00-17:00 Uhr: 4-6 Jahre
17:00-18:00 Uhr: 8-14 Jahre

Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Der Vorstand informiert!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

mit schwerem Herzen teilen wir euch nun mit, dass auch der Hunteburger Sportverein aufgrund von Corona den Sportbetrieb bis auf weiteres einstellt. 😥 Wir folgen damit den Empfehlungen und Vorgaben der öffentlichen Behörden. Wir appellieren auch an euch, zu eurem eignen Schutz und dem eures Umfeldes vorerst auf Mannschaftliche Aktivitäten auch außerhalb des Trainingsbetriebes zu verzichten.

– Der gesamte Hallenbetrieb ruht bis zum 18. April 2020.
– Im Fußballbereich ist der Spiel- und Trainingsbetrieb vorerst bis einschließlich 23. März 2020 eingestellt.
– Die Geschäftsstelle bleibt in dieser Zeit auch geschlossen und öffnet am 20. April 2020 wieder für euch!

Wir werden euch über die bekannten Kanäle weiterhin auf dem laufenden halten. Bei Fragen wendet euch gerne an info@hunteburger-sv.de!

Wir bitten um euer Verständnis und erwarten voller Motivation den Restart des Sportbetriebes! Wir wünschen euch und euren Liebsten die beste Gesundheit und alles Gute bis zum Wiedersehen in alter Frische!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

News aus dem Fussballbereich!

Osnabrück Stadt und Land: Amateurfußball fällt aus

Im zuge der Ausbreitung des Corona-Virus: Alle Freiluft- und Hallenspiele bei Herren,. Frauen und Jugend bis einschließlich Montag abgesagt.

V 2 F 6 Looooser….

Vor einigen Wochen erreichte die Fußballabteilung unseres kleinen HSV eine Einladung des VFL Osnabrücks zum Besuch des Heimspiels gegen den SV Wehen/Wiesbaden zu vergünstigten Eintrittspreisen. Die Nachfrage am Gästekontingent der Eintrittskarten war aus Wehen so gering, dass der VFL beschloss, auch den Teil der Westkurve, der sonst dem Gästeanhang vorbehalten ist, mit lila- weißen Anhängern zu füllen. Dieser Einladung folgten nicht nur die Kicker des Hunteburger SV. Mehrer Busse aus dem ganzen Landkreis machten sich am späten Nachmittag des 6. März auf den Weg zur Bremer Brücke. Dabei stellte ein anderer HSV, nämlich der aus Hagen, mit etwa 150 Teilnehmern die größte Fraktion.

Diesem stand der Hunteburger SV gemessen an der Vereinsgröße in nichts nach: 115 (!!!) fußballbegeisterte vom G- Jugendkicker bis zum Herrenspieler nebst Eltern, Großeltern, Jugendbetreuern und Bekannten bestiegen bei Fritz- Walther- Wetter zwei Busse des Unternehmens Westerhaus und machten sich frohen Mutes auf den Weg in die Kreisstadt, sollte doch endlich der erste Sieg in 2020 auch mit Unterstützung des Hunteburger SV für den VFL gelingen.

Nun, der Rest der Geschichte war in den Medien nachzulesen…. zwar konnten 115 Hunteburger mit allen im fast ausverkauften Stadion eine frühe VFL- Führung bejubeln, allerdings folgte dieser eine historische Klatsche. Bereits zur Halbzeit stand es 2-5 und gar 2-6, als der Schlusspfiff erfolgte.

Enttäuscht über das Spiel, aber dankbar für die Organisation und Subventionierung des Busses durch Vereinsseite, kehrten der Tross gegen 21.45 Uhr nach Hunteburg zurück. Eine Wiederholung dieser tollen Aktion steht unsererseits nichts im Wege!

Text: Andreas Kleine-Möller

Hunteburger Kinderkarneval ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr kamen die kleinen Jecken zum Hunteburger Kinderkarneval im Festsaal des Gasthauses Knostmann zusammen. Der Hunteburger Sportverein feierte am Sonntag, den 23. Februar 2020 mit rund 150 Kindern, deren Kostüme sich von Astronaut über Regenbogenfee bis hin zur berühmten Eisprinzessin Elsa erstreckten und somit eine kunterbunte Karnevalsgesellschaft bildeten.

Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Eva-Maria Schwarzmeier ließ DJ Hansi (Hans Bergmann) mit den Närrinnen und Narren die erste „Hunteburger Rakete“ steigen. Unter der Leitung von Gaby Baumann und Ulrike Düvel konnten sich die kleinen Karnevalsfans bei einer Polonaise, Bewegungsliedern und verschiedenen Spielen austoben. Das heitere Programm wurde durch zwei Tänze der Kinder-Jazz-Tanzgruppe von Iris Leberecht ergänzt.

Es folgte der ersehnte Einzug des neuen Kinderprinzenpaares, die mit dem amtierenden Karnevalspräsidenten der Freiwilligen Feuerwehr Hunteburg Timo Kolkmeyer und seinem “Ehrenherr” Werner Egbert sowie dem Zeremonienmeister Thomas Schildmeyer einzogen. Kinderprinz Hendrik Rosemeyer und Kinderprinzessin Elisabeth Shaquir begrüßten die naschhungrigen Kinder mit der berühmten „Kamelle“.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden verschiedene kleine Spiele wie z. B. ein akustisches Memory geboten. Den Abschluss des Nachmittags bildete die Auszeichnung zweier besonderer Helfer. Eva-Maria Schwarzmeier (1. Vorsitzende des Hunteburger SV) und DJ Hansi erhielten einen Karnevalsorden für besondere Leistungen.

Der HSV bedankt sich ganz herzlich bei den Organisatorinnen des Kinderkarnevals Gaby Baumann und Ulrike Düvel. Ebenso gilt der Dank dem Vorstand des Sportvereins, der sich wie jedes Jahr um den Auf- und Abbau sowie um die Bewirtung mit Getränken und leckeren Kuchen gekümmert hat. Schon jetzt freut sich der Hunteburger Sportverein auf das nächste Frühjahr, wenn wieder “Helau” die standesgemäße Begrüßung lautet!

SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC

Herzliche Einladung zum Kinderkarneval des Hunteburger Sportvereins

Am Sonntag, den 23.02.2020 sind alle Kinder bis 10 Jahren herzlich zum Kinderkarneval des Hunteburger Sportvereins eingeladen! In diesem Jahr treffen sich alle begeisterten Närrinnen und Narren um 15 Uhr im Saal des Gasthauses Knostmann in Meyerhöfen. Es erwarten euch nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch ein Auftritt unserer bezaubernden Kinderjazzgruppe.

Fussball Damen zu Gast bei der SG Damme/Neuenkirchen-Vörden

Nachdem zwei Testspiele wetterbedingt für die 1. Damen aus Hunteburg ausfielen, durften sie zur B-Mädchen der SG Damme/Neuenkirchen-Vörden reisen.
Das Spiel lief nicht einmal 5 Minuten und schon gab der Schiedsrichter einen sehr fragwürdigen Strafstoß für die Heimmannschaft. Eine Spielerin von der SG war so fair und bestätigte die Meinung der Hunteburgerinnen, sodass normal weitergespielt wurde.
Ein paar Zeigerumdrehungen später schaltete die SG schnell um und konnte den verdienten Treffer zum 1:0 erzielen.
Danach war es Annalena Strathmann, die einen Konter über Alina Rolfsen starten konnte. Diese leitete den Ball an Anika Tiesing weiter, die zum 1:1 traf.
Das Spiel bekam durch eine klare Fehlentscheidung wieder eine Wendung, denn ein deutliches Abseitstor der B-Mädchen von der SG Damme/Neuenkirchen-Vörden zählte. Doch
kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Alina Rolfsen an der Mittellinie gegen ihre Gegenspielerinnen durch und presste den Ball von dort aus in die Tormaschen der SG. Nach dem Wiederanpfiff konnte man deutlich spüren, dass es nicht bloß eine B-Mädchen Mannschaft war, sondern auch Spielerinnen aus der 1. Mannschaft dabei waren. Leider bekam man in Schlussphase einen weiteren Gegentreffer und musste mit einem 3:2 Endstand die Heimfahrt antreten.

Karate-Landesmeister 2020 Denis Krämer! – Bronze geht an Paul Geist!

Vergangenes Wochenende fand in Seelze (Hannover) die Landesmeisterschaft im Karate statt. Die Karateabteilung des Hunteburger SV schickte 2 Sportler ins Rennen.

Die Vorrunden waren ausschließlich mit Top-Meistern geprägt. Trotz alledem, schafften Denis Krämer und Paul Geist, sich für die ersten 3. Plätze zu qualifizieren.

Geist landete durch ein kleinen Fehler, immerhin auf dem verdienten 3. Platz.

Krämer konnte seine Darbietung der Kata souverän ausführen und landete auf Platz 1.

Das Karate-Team unter Leitung von Santo Amenta, gratuliert herzlichst.

Neue Kurse

Telefon: 05441-3810

oder email:

samajati@online.de


Text: Marianne Amenta