Erfolgreicher Saisonauftakt der 1. Damen des Hunteburger SV

Am Freitagabend um 19 Uhr wurde es für die 1. Damen des Hunteburger SV unter Flutlicht gegen den VfB Schinkel zum ersten Mal diese Saison ernst. Bei milden 19°C wurde pünktlich angepfiffen. Danach hat es genau 5 Minuten gedauert, da hatten die Hunteburger Damen die Führung durch Laura Wegmann, nach einer Vorlage von Lea Strathmann, erzielt. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kathleen Wehming, nach einer Ecke von Annalena Strahtmann, mit einem Sonntags-Linksschuss, auf verdiente 2:0. Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit wurde die Heimmannschaft mutiger und sorgte für viel Druck bei den Gästen. Nach einem Foulspiel im Sechzehner trat Annalena Strathmann zum Strafstoß an und versenkte eiskalt. Gute zehn Minuten später setze sich Yule Bremer, nach etlichen vergebenen Chancen zuvor, durch und traf zum 4:0. Keine drei Zeigerumdrehungen später war es Viktoria Igelmann, die nach einer Vorlage von Kathleen Wehming, das Runde ins Eckige schoss. Das war den Damen noch nicht genug. Alina Rolfsen versuchte ihr Glück. Den Abpraller verwandelte Lara Middelberg dankend und verdient zum 6:0. Die Damen des HSV nahmen nochmal Fahrt auf und standen somit recht weit vor dem Tor, sodass der VfB Schinkel die Chance annahm und den Ehrentreffer zum 6:1 erzielte. Eine Minute vor Schluss verwandelte such Alina Rolfsen, nach einer Vorlage von Lara Middelberg, ihren verdienten Treffer zum 7:1 Endstand. Nach etlichen Torschüssen feiert die 1. Damen des Hunteburger SV‘s verdient ihren Saisonauftakt!

Die Fahnen wehen wieder!

Beim Testspiel der ersten Herren gegen Bezirksligist TuS Dielingen und den Damen gegen TuS Neuenkirchen war es nicht nur für die Spieler und Spielerinnen ein ernst zu nehmender Test sondern auch für die Verantwortlichen rund um die Spiele. Dabei stellten sich Fragen wie werden die Verhaltens- und Hygieneregeln umgesetzt? Wird sich daran gehalten? Wo können und müssen noch Optimierungen vorgenommen werden?

Das Fazit von Trainer Michael Winter fasste den Tag im gesamten zusammen, denn auch wenn man 1:5 (1:1) verloren hatte, konnte man viel positives aber auch verbesserungswürdiges aus dem Spiel mitnehmen, um beim nächsten daran zu arbeiten. Das Tor für Hunteburg erzielte Benni Heinrich. Die Damen mussten sich mit 0:7 geschlagen geben.

Am Sonntag trennte sich unsere 2. Herren 5:5 unentschieden von der dritten Mannschaft des VfR Voxtrup. Die Tore schossen Thomas Schlechte (2x), Torben Lucht, Daniel Wiechmann und Florian Meyer.

Strahlende Gesichter bei der D-Jugend in Hunteburg

Die Kinder und Betreuer der Fußball D-Jugend in Hunteburg bedanken sich bei Corinna und Matthias Koch für das großzügige Sponsoring eines neuen Satzes Trainingsanzügen für ihre Mannschaft. Familie Koch betreibt in Niewedde einen landwirtschaftlichen Betrieb mit dem Schwerpunkt Milchwirtschaft, und somit ziert ein Logo mit der Aufschrift Milchhof Koch die Anzüge. Sohn Bengt spielt übrigens in der Mannschaft. Ein großer Dank gilt Familie Koch für die tolle finanzielle Unterstützung!

Neue Trainingsanzüge für die B-Jugend des Hunteburger SV

Bereits im vergangenen Spätherbst meldete sich die damalige C-Jugend des Hunteburger SV über die Agentur KOMM MIT International zu einem internationalen Turnier in den Niederlanden an. Drei Übernachtungen im Freizeitpark Slagharen und zwei Turniertage mit tollem Rahmenprogramm sollten das lange Wochenende über Christi Himmelfahrt 2020 unvergesslich machen…was dazwischen kam, wissen wir alle…
Als kleines Trostpflaster konnten sich die jungen HSV Kicker beim Trainingsauftakt nach der Zwangspause über einen neuen Satz Trainingsanzüge freuen. Möglich machte dies die Vereinsförderung der KOMM MIT International Agentur zusammen mit ihrem Partner Adidas.
Der neu gewählte Mannschaftsrat präsentiert dankbar die neuen Jacken, in denen der HSV- Nachwuchs – mittlerweile als B-Jugend – hoffentlich schon nach den Sommerferien in die neue Saison starten kann.

Trainingsauftakt im Fußballbereich

Am heutigen Samstag, 1. August startete die 1. Mannschaft des Hunteburger SV in die Vorbereitung zur neuen Saison, die Mitte September starten soll. Die 2. Mannschaft zieht am kommenden Mittwoch nach, während Trainer Thomas Meyer seine HSV-Damen bereits seit etwa drei Wochen auf den Platz bittet.
Das Trainerteam um Michael Winter kann auf einen 30 Spieler starken Kader zurück greifen, der aus der 2. Mannschaft mit Patrick Ellermann, Tom Hartmann und Bernd und Johannes Piening, sowie aus der eigenen Jugend mit Alexander Schröder und Raphael Peters aufgestockt wurde. Besonderes erfreulich ist die Rückkehr des langzeitverletzten Offensivmanns Lars Zeising. Während die Verhaltensweisen zum Umgang mit der Corona Pandemie zwischenzeitlich gelockert wurden, verzichtete Trainer Michael Winter trotzdem auf ein gemeinsames Training und verteilte statt dessen individuelle Übungen.
Die nächsten Wochen haben es sich dann in sich, bis zu vier Einheiten pro Woche stehen auf dem Plan. Dazu an jedem Wochenende ein Freundschaftsspiel, sodass sich für den Hunteburger SV folgendes Programm ergibt:


Montag, 03.08.20 19:00 Uhr:
HSV-Damen vs. SG Holdorf/ Handorf/ Langenberg II


Samstag, 08.08.20 15:00 Uhr:
HSV 1. Herren vs. SF Lotte U23


Sonntag, 09.08.20 15:00 Uhr:
TuS Nettelstedt vs. HSV-Damen


Freitag, 14.08. 19.00 Uhr:
HSV A- Jugend vs. JSG Wimmer/Lintorf
Freitag, 14.08. 19:15 Uhr:
TuS Bad Essen vs. HSV-Damen


Samstag, 15.08.20 15:00 Uhr:
TuS Neuenkirchen vs HSV 1. Herren
Samstag, 15.08.20 17:00 Uhr:
HSV 2. Herren vs. RW Damme III


Freitag, 21.08.20 16:30 Uhr:
JSG Ostercappeln/Schwagstorf vs. HSV E-Jugend


Samstag, 22.08.20 14:00 Uhr:
HSV Damen vs. TuS Neuenkirchen II
Samstag, 22.08.20 15:00 Uhr:
HSV 1. Herren vs. TuS Dielingen


Samstag, 29.08.20 14:00 Uhr:
HSV A- Jugend vs. JSG Hesepe/Epe
Samstag, 29.08.20 15:00 Uhr:
HSV 1. Herren vs. VfL Kloster Oesede

Zu allen Freundschaftsspielen auf unserem Sportgelände sind 50 Zuschauer zugelassen, die sich in die ausliegenden Listen mit Namen und Telefonnummer eintragen müssen.
Im Eingangsbereich sowie an der Versorgungsstation müssen Mund- und Nasenbedeckungen getragen werden. Das Einhalten des vorgeschriebenen Mindestabstands auf dem übrigen Gelände wird von jedem Besucher erwartet.

NEU BEIM HUNTEBURGER SV!

Runter vom Sofa “ Corona-Frust mit Bubble-Ball!

Es gilt die Kontaktsperre in ganz Deutschland “ Menschen dürfen sich in der Öffentlichkeit höchstens zu zweit bewegen und müssen Abstand halten zu ihren Mitmenschen damit der gefährliche Virus nicht übertragen werden kann.

Die Zeit mit der Familie weiß man erst jetzt richtig zu schätzen, dennoch müssen viele Menschen in dieser Zeit auf soziale Kontakte verzichten und sind abgegrenzt von der Außenwelt.

Dieses hat sich nun der Hunteburger SV zur Aufgabe gemacht, um auch die Mitglieder und Interessierte des Vereins in dieser schwierigen Situation zu unterstützen die allein und sozial isoliert leben müssen. Jeder, der in dieser Zeit nicht auf Sport und auf geselliges Beisammensein verzichten möchte, ist herzlich eingeladen.

Der Hunteburger SV hat ganz neu im Programm BUBBLE-BALL. Bubble-Ball ist die neue Trend- und Fun-Sportart. Vor dem Anpfiff steigst du vom Kopf bis zu den Knien in einen riesigen Gummiball. Der Rest gleicht imGrunde einem normalen Fußballspiel. Eingepackt in deinen XXL-Airbag, eroberst du den Spielball und machst dich auf die Jagd nach Toren. Und wenn dir dabei ein gegnerischer Spieler im Weg steht, dann schubs ihn einfach im hohen Bogen beiseite. Er ist ja schließlich bestens gepolstert und du schützt dich zusätzlich noch vor den gefährlichen CORONA-Viren! Eine WIN-WIN-Situation!

Die erste Einheit ist bereits heute Abend um 18:00 Uhr auf dem Hunteburger Sportplatz. Interessierte können dort für 15,00 € einen Gummiball bei Fußball-Obmann Andreas Kleine-Möller erwerben. Ein Ausleihen der Spielkleidung ist aufgrundvon Hygiene und der aktuellen Corona-Situation nicht gestattet. Anschließend findet die erste Bubble-Ball-Einheit unter Leitung erfahrener Übungsleiter statt.

Bitte beachtet, dass ihr vor und nach der Trainingseinheit nicht in Gruppen zusammensteht. Auch das gesellige Beisammensein im Anschluss an der Einheit bei Wurst und Bier kann nur in der Spielkleidung abgehalten stattfinden.

Wir hoffen die Zeiten ändern sich bald und wünschen Euch nur das Beste. Bleibt gesund.

Bis heute Abend

Euer Hunteburger Sportverein von 1923

News aus dem Fussballbereich!

Osnabrück Stadt und Land: Amateurfußball fällt aus

Im zuge der Ausbreitung des Corona-Virus: Alle Freiluft- und Hallenspiele bei Herren,. Frauen und Jugend bis einschließlich Montag abgesagt.

V 2 F 6 Looooser….

Vor einigen Wochen erreichte die Fußballabteilung unseres kleinen HSV eine Einladung des VFL Osnabrücks zum Besuch des Heimspiels gegen den SV Wehen/Wiesbaden zu vergünstigten Eintrittspreisen. Die Nachfrage am Gästekontingent der Eintrittskarten war aus Wehen so gering, dass der VFL beschloss, auch den Teil der Westkurve, der sonst dem Gästeanhang vorbehalten ist, mit lila- weißen Anhängern zu füllen. Dieser Einladung folgten nicht nur die Kicker des Hunteburger SV. Mehrer Busse aus dem ganzen Landkreis machten sich am späten Nachmittag des 6. März auf den Weg zur Bremer Brücke. Dabei stellte ein anderer HSV, nämlich der aus Hagen, mit etwa 150 Teilnehmern die größte Fraktion.

Diesem stand der Hunteburger SV gemessen an der Vereinsgröße in nichts nach: 115 (!!!) fußballbegeisterte vom G- Jugendkicker bis zum Herrenspieler nebst Eltern, Großeltern, Jugendbetreuern und Bekannten bestiegen bei Fritz- Walther- Wetter zwei Busse des Unternehmens Westerhaus und machten sich frohen Mutes auf den Weg in die Kreisstadt, sollte doch endlich der erste Sieg in 2020 auch mit Unterstützung des Hunteburger SV für den VFL gelingen.

Nun, der Rest der Geschichte war in den Medien nachzulesen…. zwar konnten 115 Hunteburger mit allen im fast ausverkauften Stadion eine frühe VFL- Führung bejubeln, allerdings folgte dieser eine historische Klatsche. Bereits zur Halbzeit stand es 2-5 und gar 2-6, als der Schlusspfiff erfolgte.

Enttäuscht über das Spiel, aber dankbar für die Organisation und Subventionierung des Busses durch Vereinsseite, kehrten der Tross gegen 21.45 Uhr nach Hunteburg zurück. Eine Wiederholung dieser tollen Aktion steht unsererseits nichts im Wege!

Text: Andreas Kleine-Möller

Fussball Damen zu Gast bei der SG Damme/Neuenkirchen-Vörden

Nachdem zwei Testspiele wetterbedingt für die 1. Damen aus Hunteburg ausfielen, durften sie zur B-Mädchen der SG Damme/Neuenkirchen-Vörden reisen.
Das Spiel lief nicht einmal 5 Minuten und schon gab der Schiedsrichter einen sehr fragwürdigen Strafstoß für die Heimmannschaft. Eine Spielerin von der SG war so fair und bestätigte die Meinung der Hunteburgerinnen, sodass normal weitergespielt wurde.
Ein paar Zeigerumdrehungen später schaltete die SG schnell um und konnte den verdienten Treffer zum 1:0 erzielen.
Danach war es Annalena Strathmann, die einen Konter über Alina Rolfsen starten konnte. Diese leitete den Ball an Anika Tiesing weiter, die zum 1:1 traf.
Das Spiel bekam durch eine klare Fehlentscheidung wieder eine Wendung, denn ein deutliches Abseitstor der B-Mädchen von der SG Damme/Neuenkirchen-Vörden zählte. Doch
kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Alina Rolfsen an der Mittellinie gegen ihre Gegenspielerinnen durch und presste den Ball von dort aus in die Tormaschen der SG. Nach dem Wiederanpfiff konnte man deutlich spüren, dass es nicht bloß eine B-Mädchen Mannschaft war, sondern auch Spielerinnen aus der 1. Mannschaft dabei waren. Leider bekam man in Schlussphase einen weiteren Gegentreffer und musste mit einem 3:2 Endstand die Heimfahrt antreten.

Mit Sieg im zum Rückrundenauftakt im ersten Testspiel am 07.02.2020

Bei milden Temperaturen zwischen 3-8 Grad durfte unsere 1. Damen des Hunteburger SV zum TuS Bad Essen fahren. Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften machten die Damen aus Hunteburg Druck. Nicht unverdient legte Alina Rolfsen kurzerhand den Ball auf Vanessa Weber, die den Ball zum 0:1 für den Hunteburger SV im Tornetz versenkte. Kurz vor der Halbzeit fiel dann durch einen unglücklichen Rückpass der Ausgleich für den TUS Bad Essen.
Zum Wiederanpfiff setzten die Damen aus Hunteburg nochmal einen drauf, sodass ein Pass durch Yule Bremer auf Anika Tiesing durchkam und sie frei auf das Tor zulief und zum 1:2 traf.
Durch viel Laufbereitschaft konnte erneut Vanessa Weber, durch einen schnellen Pass von Anika Tiesing, den Ball verdient im Tornetz zum 1:3 Endstand unterbringen.
Ein guter Start für die kommende Rückrundensaison!