3. Hunteburger Target Sprint am 23.08.2025

Worum geht es?

Am 23. August 2025 veranstaltet der Hunteburger Sportverein und der Schützenverein Hunteburg den Target Sprint. Der Target Sprint ist eine
spannende und abwechslungsreiche Variante des Biathlon. Er ist eine sportliche Disziplin, die Mittelstreckenlauf (3x400m) und Schießsport
kombiniert. Die Regeln orientieren sich dabei am Biathlon. Neben Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit beim Laufen, gehören
Konzentration und taktisches Geschick beim Schießen zu den wichtigsten Voraussetzungen. Das Ziel sollte es sein, die vorgegebene
Strecke in möglichst kurzer Zeit zurückzulegen und die Schießeinlagen fehlerfrei zu bewältigen.

 

Ablauf

Vor jeder Startgruppe erfolgt eine kurze Einweisung zu den Lichtpunktgewehren, mit denen auf das Ziel geschossen wird. Daher sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die Waffe verbleibt während des Wettbewerbs am Schießstand. Der Wettbewerb beginnt mit der Laufstrecke, einer Runde um den Sportplatz. Die Teilnehmer des Einzelwettbewerbs laufen drei Runden und schießen zwei Mal. Im Team kämpfen drei Personen um den Sieg. Es wird dort nacheinander zweimal eine Runde gelaufen und dann geschossen. Der letzte Läufer muss zusätzlich noch eine Finalrunde laufen, sodass im Team insgesamt sieben Runden gelaufen und sechs Mal geschossen wird.

 

Wettbewerbe

  • Kinder und Jugend (10 bis 18 Jahre)
  • Einzelwettbewerbe (w/m/d)
  • fit und flott 50+ (ab 50 Jahren für Walker)
  • Teamwettbewerbe (3 Personen geschlechterneutral)

 

Anmeldung

  • bis zum 20.08.2025 (Nachmeldungen möglich)
  • an anmeldung@hunteburger-sv.de
  • mit Namen, Geburtsjahr und Wettbewerb

 

Startzeiten für den 23.08.25

  • Eintreffen Kinder und Jugend um 12:00 Uhr und Start um 12:30 Uhr
  • Eintreffen Erwachsene, fit und flott 50+ und Teams um 14:00 Uhr und Start um 14:30 Uhr (die Startzeit kann je nach Anmeldezahlen variieren)

 

Die Teilnahme in diesem Jahr ist kostenfrei!

Außerdem ist für das leibliche Wohl in Form von Kaltgetränken und Stadionwurst gesorgt! Der Schützenverein Hunteburg und der Hunteburger Sportverein freuen sich auf dich als Teilnehmer oder als Zuschauer!

Modern Line Dance: Neuer Anfängerkurs

Herzliche Einladung zum neuen Anfängerkurs Modern Line Dance der In Motion Dancers!

Ab Montag, den 21.10.2024 von 18 bis 19 Uhr wird der neue Kurs angeboten. Der Kurs ist eine neue regelmäßige Trainingsgruppe für Beginner AB der In Motion Dancers des TuS Oppendorf und Hunteburger SV in der Begegnungsstätte in Wehdem (Am Schulzentrum 10, 32351 Stemwede). 

Anmeldungen unter info@inmotiondancers.de
(Informationen auch unter www.inmotiondancers.de)

 

 

3. Hunteburger Target Sprint am 23. August 2025

Willst du was Neues ausprobieren?

Dann laden wir dich herzlich zum 3. Hunteburger Target Sprint am 23. August 2025 ein!

Worum geht es?

Am 23. August 2025 veranstaltet der Hunteburger Sportverein und der Schützenverein Hunteburg den Target Sprint. Der Target Sprint ist eine spannende und abwechslungsreiche Variante des Biathlon. Er ist eine sportliche Disziplin, die Mittelstreckenlauf (3x400m) und Schießsport kombiniert. Die Regeln orientieren sich dabei am Biathlon. Neben Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit beim Laufen, gehören Konzentration und taktisches Geschick beim Schießen zu den wichtigsten Voraussetzungen. Das Ziel sollte es sein, die vorgegebene Strecke in möglichst kurzer Zeit zurückzulegen und die Schießeinlagen fehlerfrei zu bewältigen.

 

Ablauf

Vor jeder Startgruppe erfolgt eine kurze Einweisung zu den Lichtpunktgewehren, mit denen auf das Ziel geschossen wird. Daher sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die Waffe verbleibt während des Wettbewerbs am Schießstand. Der Wettbewerb beginnt mit der Laufstrecke, einer Runde um den Sportplatz. Die Teilnehmer des Einzelwettbewerbs laufen drei Runden und schießen zwei Mal. Im Team kämpfen drei Personen um den Sieg. Es wird dort nacheinander zweimal eine Runde gelaufen und dann geschossen. Der letzte Läufer muss zusätzlich noch eine Finalrunde laufen, sodass im Team insgesamt sieben Runden gelaufen und sechs Mal geschossen wird.

Wettbewerbe

  • Kinder und Jugend (10 bis 18 Jahre)
  • Einzelwettbewerbe (w/m/d)
  • fit und flott 50+ (ab 50 Jahren für Walker)
  • Teamwettbewerbe (3 Personen geschlechterneutral)

Anmeldung

  • bis zum 20.08.2025
  • an anmeldung@hunteburger-sv.de
  • mit Namen, Geburtsjahr und Wettbewerb

Startzeiten für den 23.08.25

  • Eintreffen Kinder und Jugend um 12:00 Uhr und Start um 12:30 Uhr
  • Eintreffen Erwachsene, fit und flott 50+ und Teams um 14:00 Uhr und Start um 14:30 Uhr (die Startzeit kann je nach Anmeldezahlen variieren)

Die Teilnahme in diesem Jahr ist kostenfrei!

Außerdem ist für das leibliche Wohl in Form von Kaltgetränken und Stadionwurst gesorgt! Der Schützenverein Hunteburg und der Hunteburger Sportverein freuen sich auf dich als Teilnehmer oder als Zuschauer!

Trash Challenge – 1. Müllsammelaktion mit dem HSV

Am 28.10. hieß es “Handschuhe anziehen, Müllsack schnappen und los!”, denn es hat unsere erste Trash Challenge stattgefunden. Viele tolle Menschen haben mitgeholfen Hunteburg winterfest zu machen, indem sie Müll, der teilweise gewissenlos in der Natur abgeladen wurde, einsammelten. Die fleißigen Helfer freuten sich nach getaner Arbeit über ein leckeres Essen und ein Getränk aus der Versorgungsstation. Die spannendsten Funde waren eine kleine Gasflasche, zwei Autoreifen und diverse Kleidungsstücke (mutmaßlich aus dem Altkleidercontainer), die unter der Elzebrücke gefunden wurden.

Ein großer Dank allen kleinen und großen Umweltschützern, sowieso den Unternehmen Joachimmeyer Bauzentrum, dem Kiebitzmarkt Brune und natürlich der Awigo dem Umweltdienstleister.

Vielen Dank allen für die Unterstützung unserer Müllsammelaktion!

Beachvolleyball: Hobbyturnier mit Profiunterstützung

Der Herbst ist da 🌦, die Beachvolleyballsaison zu Ende und die Volleyball Hallensaison in vollem Gange. 🏐 Jetzt ist noch einmal Zeit, um an das letzte heiße 🥵 Wochenende in diesem Jahr zu denken. 🌞 Bei viel Spaß guter Getränkeversorgung und leckerem Essen wurde fair auf zwei Beachfeldern um den Sieg beim Turnier gekämpft. Diesen erkämpften sich in diesem Jahr die „Urlaubären“, vor „schnell, schneller, am schnellsten“ (mit den coolsten Brillen des Turniers 😎) und der „Schlechtschmetterlage“. Während die einen um jeden Ball kämpften, suchten alle anderen nach schattigen Plätzen und aßen Eis. 🍦

Aber eigentlich warteten Jung und Alt an diesem Tag nur auf die Idole der German Beach Tour:

 

das Beachteam Sandra Aulenbrock und Christine Ferger und die deutschen Vizemeister die Poniewaz Zwillinge.

Die vier boten den Zuschauern drei spannende Sätze auf der neu hergerichteten Beachvolleyballanlage auf dem Sportgelände. Herzlichen Dank, dass ihr euch Zeit für uns genommen habt. Es hat viel Spaß gemacht euer Spiel zu verfolgen! 😍

Ein großer Dank gilt außerdem dem Grillteam 🍟

Thekenteam 🍻

Hansi Bergmann für den guten Ton 🎤

dem Schützenverein Hunteburg für das Zelt ⛺️

Julian Middelberg für das coole Plakat 📃

Getränkefachmarkt Schwarze 🧊🥤

Kieswerk Schwegermoor für den neuen Beachsand 🏖

Große Bohne für den Transport des Sandes 🚜

…und allen, die zu diesem wunderbaren Tag einen Beitrag geleistet haben! 💙🤍


   

 

Feierliches Wochenende beim Hunteburger SV!

Der 25./26. August stand beim HSV im Zeichen des Feierns. Zum Start in den Freitag lud der HSV zum Ü50-Treffen ein. Bei Kaffee und Kuchen wurde der Startschuss für das Wochenende gesetzt. Am Abend folgte dann der traditionelle Sportlerball, der dieses Jahr von vielen Reden und Grußworten anlässlich des 100jährigen Jubiläums geprägt war. Die Moderation des Abends übernahm Luigi, der mit seiner unterhaltsamen Art die anwesenden Gäste durch den Abend begleitet. Die musikalische Begleitung übernahm DJ Hansi.

Natürlich wurden auch in diesem Jahr sowohl die Mannschaft als auch der/die Sportler/in des Jahres gewählt. 

Mannschaft des Jahres: eFootball Mannschaft rund um René Schütz, Kevin Schütz und Julian Middelberg

Die Jungs vom eFootball konnten vor allem durch ihren Erfolg beim VGH Masters in Hannover überzeugen, wo man sich den 3. Platz sichern konnte und somit das drittbeste eFootball-Team in ganz Niedersachsen darstellt. 

 

Sportlerin des Jahres: Cornelia Heidmeyer

Sie ist in diesem Jahr zur Weltmeisterin im Country Westerntanz in der Kategorie Novice Diamond gekürt worden.

Beide Erfolge stellen große Ausrufezeichen für unseren Verein dar, da sie die übliche öffentliche Aufmerksamkeit übertreffen.

 

Am darauffolgenden Samstag wurde dann das 100jährige Bestehen unseres HSV gefeiert. Großen Anteil daran hatten die Funky Monkeys, die mit ihrer Musik die Gäste zum Feiern brachten. Mit kühlen Getränken versorgten uns die Männer und Frauen vom SHS Eventteam rund um Organisator Jürgen Schwarze, dem ein besonders großes Danke gilt. 

An diesem Wochenende wurden die Vereinsmitglieder Gaby Baumann, Bianca Wessel-Ellermann, Ralf Baumann, Friedhelm Nordmann und Frank Mosel, sowie Holger Rautenberg und Mathias Kettler für den Fußballverein, für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement und ihre langjährige Arbeit im kleinen HSV geehrt.

Dennoch galt die Aufmerksamkeit an diesem Wochenende vor allem einem Mann: Hermann Busch!

Hermann ist nun seit 74 Jahren Mitglied im Hunteburger SV. Wir danken ihm für seine langjährige Unterstützung und Arbeit im Verein. Hermann ist ein Vorbild für viele von uns und steht sinnbildlich für die Werte in unserem Verein. Danke für deinen Einsatz!

Der HSV dankt allen Mannschaften, Gästen und Mitwirkenden für den reibungslosen Ablauf und die vielen Glückwunsche anlässlich unseres Jubiläums. Auf die nächsten 100 Jahre! 💙🤍💙

Move, Kids! Der Kindertag beim Hunteburger SV – Ein Tag voller Spaß und Unterhaltung!

Am 01.07 fand unser Kindertag – Move, Kids! statt und es war ein voller Erfolg! Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Aktivitäten auszutoben und jede Menge Spaß zu haben.

Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Attraktionen, darunter leckere Zuckerwatte und eine geöffnete Grillbude. Unsere kleinen Fußballer konnten sich am Speedometer und beim Torwandschießen messen.  Außerdem gab es erfrischende Wasserspiele, Kinderschminken, eine mitreißende Tanzveranstaltung und spannende Kinderspiele. Ein besonderes Highlight war die Autogrammstunde mit den Fußballstars Jannes Wulff und Florian Kleinhansl vom VfL Osnabrück.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei unseren großartigen Sponsoren, der Firma Gering Malerbetrieb und der Firma de Vries, bedanken, die diese Veranstaltung unterstützt haben. Ein großer Dank geht an das Team Artistikka, die Helfer in den Versorgungsstationen, den Männern von der Freiwilligen Feuerwehr, DJ Party Barthy sowie Lotta und Alia vom Tanzen. Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!

Ein besonderer Dank gilt Werner Plöger, der den Bambini- und Schülerlauf organisiert hat. Durch sein Engagement konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bambinilauf:
1. Leonard Kroboth
2. Emil Brockmeyer
3. Lina Schütz

Schülerlauf:
1. David Bruning
2. Tommo de Vries
3. Carl Oevermann

Wir freuen uns, dass alle Kinder so viel Spaß hatten und hoffen, dass der Kindertag beim Hunteburger SV noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Germany Cup 2023

Das Wochenende vom 16.-18 Juni stand mal wieder im Zeichen des Fußballs, da wir Austräger des Germany Cups 2023 waren. In den Altersklassen U9 bis U12 begrüßten wir an dem Wochenende insgesamt 55 Mannschaften auf unserem Sportgelände, die sich an den drei Tagen im Kampf um die entsprechenden Turniersiege messen wollten. Mit großer Freude durften wir auch ein paar Mannschaften aus den Niederlanden begrüßen. Bei bestem Wetter wurden den zahlreich erschienenen Zuschauern viele spannende Spiele geboten. Kombiniert mit den kühlen Getränken, den herzhaften Chicken Nuggets und den vielen Aktionen, die den Kindern angeboten wurden, war das Wochenende ein echtes Highlight für jeden Fußballfanatiker.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer F1, die sich souverän und ohne jede Frage hochverdient den Turniersieg sicherte und somit laut eigenen Aussagen “ein wenig Geschichte geschrieben haben”.

Abschließend bedankt sich der HSV bei allen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass das Wochenende so erfolgreich geworden ist!

Abschied von Pieti, Paule und Pöppi!

Am 2. Juni, dem letzten Saisonspiel, wurden drei langjährige Spieler der 1. Herren Fußballmannschaft verabschiedet: Patrick Ellermann (“Pieti”), Sascha Möhlmeyer (“Paule”) und Andreas Pöppelmann (“Pöppi”). 

Im Namen der gesamten Mannschaft und des Vereins möchten wir uns bei Pieti, Paule und Pöppi herzlich bedanken. Sie haben die Mannschaft nicht nur als Spieler, sondern auch als Persönlichkeiten bereichert. Ihre Einsatzbereitschaft und ihr Teamgeist wird der Mannschaft fehlen.

Der Hunteburger SV und die 1. Herren Mannschaft wünschen für den weiteren Lebensweg nur das Beste und viel Erfolg!