Kategorie-Archive: Der HSV
Fortschritt beim Vereinsheimbau 🔨🏠
Der Anbau unseres Vereinsheims nimmt weiter Form an! In den letzten Wochen ist einiges passiert – dank großartigem Einsatz vieler Ehrenamtlicher und zuverlässiger Partner.
🧱 29.03.2025 – Erster Arbeitseinsatz
Der Startschuss: Klinker und Pflastersteine wurden entfernt, die Schaltkästen der Beregnung versetzt.
🚧 03.05.2025 – Zweiter Arbeitseinsatz
Anbindung des Vereinsheims an die neue Heizungsanlage, sowie an Abwasser und Frischwasser – wichtig für die geplanten Sanitärräume.
🪨 22.05.2025 – Betonarbeiten
Die Betonsohle für den Anbau wurde gegossen – ein entscheidender Schritt!
💧 30.05.2025 – Dritter Arbeitseinsatz
Weitere Arbeiten an der Abwasseranbindung folgten.
🧱 02.06.2025 – Beginn der Maurerarbeiten
Nun geht es in die Höhe – die Mauern des Anbaus entstehen.
🙏 Ein riesiges Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die bei den Einsätzen mit angepackt haben!
Ein besonderer Dank gilt außerdem dem Bauzentrum Joachimmeyer für die Bereitstellung von Baumaterialien sowie Hans-Dieter de Vries, der die Planung und Bauleitung mit viel Einsatz begleitet.
Der Anbau umfasst fast 60 m² neue Fläche – inklusive moderner Geschäftsstelle, Abstellraum, barrierefreiem WC und Fußbodenheizung. Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant.
💪 Der nächste Arbeitseinsatz kommt bestimmt – wir freuen uns über jede helfende Hand!
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung des Hunteburger SV
am Freitag, den 13. Juni 2025 um 19:23 Uhr auf dem Sportgelände, Burgstraße 24a, in Hunteburg
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellen der Beschlussfähigkeit
- Verlesen und Genehmigung des Protokolls der
Mitgliederversammlung vom 26. April 2024 - Berichte des Vorstandes (2024)
- Bericht der 1. Vorsitzenden
- Bericht der Mitgliederbeauftragten
- Bericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Genehmigung Padel Court
- Berichte der Abteilungsleitungen
- Grußworte der Gäste
- Ehrungen
- Wahl eines Wahlleiters
- Wahl des geschäftsführenden Vorstands
- Wahl des 1. Vorsitzenden
- Wahl des 3. Vorsitzenden
- Wahl des stv. Schatzmeisters
- Wahl des Mitgliederbeauftragten
- Wahl der Geschäftsführung
- Wahl des erweiterten Vorstands
- Wahl der (Ersatz-)Kassenprüfenden
- Ausblick auf den Sportbetrieb 2025/2026
- Behandlung von Anträgen gemäß §14 der Satzung des Hunteburger SV (bis 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen)
- Mitteilungen und Anfragen
Tennisfreunde starten mit Schleifchenturnier in die Sommersaison
Bei herrlichem Frühlingswetter ist die Tennisabteilung im Hunteburger Sportverein am 26. April mit dem traditionellen Schleifchenturnier in die Freiluftsaison gestartet. 25 Spielerinnen und Spieler standen dafür in zugelosten Mixed- bzw. Herren-Doppeln (aufgrund des Männerüberschusses) auf dem Platz.
Drei Runden wurden gespielt; dazwischen gab es genügend Zeit für Kaffee und Kuchen und gute Gespräche. Am Ende hatten sechs Teilnehmende jeweils drei “Schleifchen”, also dreimal gewonnen, sodass um den Pokal gewürfelt wurde. Hier hatte Wesley Ho dank des Würfelglücks seiner Tochter Clara die Nase vorn und nahm den “Pott” mit nach Hause. Zudem wurden unter allen Teilnehmenden vier Karten für die Terra-Wortmann-Open in Halle verlost. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Grillen aus.
🎉 Herzlichen Glückwunsch an alle Sportabzeichen-Teilnehmer 2024! 🎉
Am Freitag, den 25.04., wurden die Sportabzeichen des Jahres 2024 beim Hunteburger SV verliehen. Im Anschluss fand unser Sportabzeichentag statt, bei dem alle Stationen geöffnet waren – perfekt, um ins neue Sportabzeichenjahr zu starten! 💪✨
Mit knapp 90 erfolgreichen Absolventen haben wir einen neuen Rekord erreicht – das zeigt, wie engagiert und motiviert unsere Gemeinschaft ist! Ein großes Dankeschön geht an die tolle Zusammenarbeit zwischen der Wilhelm Busch Schule Hunteburg (@wbs_hunteburg) und dem Sportverein, die das alles möglich gemacht hat. 🙌
Auf ein weiteres sportliches Jahr! 🏅🎉
Startschuss für den Anbau unseres Vereinsheims!
Am Samstag, den 29. März, sind die Bauarbeiten für den Anbau unseres Vereinsheims gestartet. Mit der Unterstützung von vielen fleißigen Helfern wurden erste Arbeiten erledigt: Pflastersteine aufgenommen, Klinker entfernt, der Stromverteiler abgebaut und die Beregnungsanlage umgelegt. Ein großes Dankeschön an alle, die mit angepackt haben!
Auf knapp 60 m² zusätzlicher Fläche schaffen wir:
• neue Toiletten, inklusive barrierefreiem WC
• einen Abstellraum
• die Geschäftsstelle
• sowie dem Anschluss des Vereinsheims mit Fußbodenheizung an die Heizung
Das Projekt wird durch DeVries Bau umgesetzt und die Fertigstellung ist bis zum Ende des Jahres geplant. Der LSB, die Gemeinde Bohmte und Aktion Mensch beteiligen sich an den Kosten für den Anbau.
Wir halten euch über den Baufortschritt auf dem Laufenden – der nächste Arbeitseinsatz steht schon am verlängerten Wochenende nach dem 01. Mai an. Helfer sind stets willkommen.
Danke, Lotta!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir dich nach 18 tollen Monaten als FSJlerin beim Hunteburger SV und der Wilhelm-Busch-Schule.
Dein Einsatz, deine Freude und vor allem dein Herz für die Kinder waren außergewöhnlich – besonders beim Aufbau der fünf Tanzgruppen gemeinsam mit Alia, darunter sogar eine erfolgreiche Wettkampfgruppe!
Zum Glück bleibst du uns als Übungsleiterin erhalten. Als kleines Dankeschön bekommst du von uns einen Gutschein und eine Hunteburger SV-Trinkflasche – fürs nächste Training bist du also bestens gerüstet!
Danke für alles, Lotta!
Erfolgreiche Premiere der Ladies Night im Vereinsheim! 🍸🎉
Am Freitag (21.03.) feierten rund 40 Frauen zwischen 20 und 60 Jahren die erste Ladies Night in unserem Vereinsheim – mit leckeren Cocktails und jeder Menge Spaß! 🍹✨
Ein Highlight des Abends: das Kneipenquiz mit sechs spannenden Kategorien. In sechs Gruppen wurde gerätselt, gelacht und gefiebert. Am Ende holte sich das Team KAF & Co mit nur fünf Fehlern den Sieg! 🏆🎤
Nach diesem tollen Abend steht fest: Im Herbst folgt ein Kneipenquiz für alle – also seid gespannt! 👀
🎭 Kinderkarneval 2025 – Ein buntes Fest für die Kleinsten! 🎉
Am Sonntag, den 2. März, verwandelte sich der Saal Knostmann in eine fröhliche Karnevalshochburg! Rund 150 Kinder feierten ausgelassen mit Musik, Tanz und Spielen.
🎤 DJ Hansi sorgte für die perfekte Stimmung, bevor die Jazz-Dance-Gruppen unter der Leitung von Lotta Bussmann ihre mitreißenden Tänze präsentierten. Auch die kleinen Gäste konnten aktiv werden – bei Mitmachtänzen und lustigen Spielen, organisiert von Lia-Sophie Decker & Team.
👑 Ein Höhepunkt war die Wahl des Kinderprinzenpaares! 2025 regieren Tamme Lüssenheide & Karina Rozimetova (beide 6 Jahre alt) die kleinen Narren. Anschließend zogen das frisch gewählte Paar, Karnevalspräsident Timo Kolkmeyer, Zeremonienmeister Thomas Schildmeyer und der Hofstaat feierlich ein – und natürlich gab es dabei jede Menge Kamelle! 🍬🎈
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren, die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben! 💛💚