📣 Landesweiter Online-Schiedsrichterlehrgang – Sommer 2025

Das Thema fehlender Schiedsrichter*innen wurde auf der Jahreshauptversammlung nochmal deutlich angesprochen – jetzt gibt’s eine gute Chance:

🟢 Der NFV bietet einen kostenlosen Online-Lehrgang zur Schiedsrichterausbildung an!
📆 Zeitraum: 25.07. – 01.08.2025
🕕 6 Abende, jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
💻 Ort: Komplett online – inkl. Prüfung
📚 Umfang: 24 Unterrichtseinheiten + Multiple-Choice-Prüfung
🔞 Teilnahme ab 18 Jahren
📖 Vorkenntnisse: Nicht notwendig, aber hilfreich
🖥️ Voraussetzung: Internetfähiges Gerät (PC, Tablet oder Smartphone)

💡 Deine Vorteile:
✅ Freier Eintritt zu allen Fußballspielen im DFB-Gebiet (inkl. Bundesliga & DFB-Pokal)
✅ Aufwandsentschädigung & Fahrtkostenerstattung pro Spiel
✅ Förderung von Persönlichkeit, Selbstbewusstsein & Verantwortung
✅ Gemeinschaft & Entwicklungsmöglichkeiten im Schiri-Team
🎁 Für Vereine: Bei Ausbildung von 3 neuen Schiedsrichterinnen, die jeweils 3-mal eingesetzt wurden, gibt es 200 € Prämie + komplette Schiri-Ausstattung für die Teilnehmerinnen (Trikot, Hose, Stutzen, Schiri-Set)

📌 Jetzt anmelden – bis spätestens 18. Juli 2025:
👉 Hier geht’s zur Anmeldung

https://bit.ly/3FTmMI5

❓Fragen? → schiedsrichter@nfv.de

Engagiere dich – für dich, unseren Verein und den Fußball!

Bildquelle: https://www.sfv.at/sfv/News/-Werde-Schiedsrichter-%E2%80%93-Anfaengerlehrgang-beginnt-Ende-August

Mitgliederversammlung 2025 beim Hunteburger SV 💙🤍

Am Freitag, den 13. Juni, fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung bei bestem Wetter auf dem Sportplatz statt. Um 19:23 Uhr eröffnete unsere 1. Vorsitzende Eva-Maria Schwarzmeier die Sitzung, bei der u.a. Gemeindebürgermeister Markus Kleinkauertz und die stv. Ortsbürgermeisterin Elisabeth Düvel Grußworte richteten.

Besonders erfreulich: Die Genehmigung für den Bau eines Padel Courts durch die Tennisabteilung wurde erteilt! 🟦🟨

Neben den Berichten der Abteilungen wurde der aktuelle Mitgliederstand bekanntgegeben: 1.425 Mitglieder zählt der Hunteburger SV derzeit.

Eva-Maria Schwarzmeier (1. Vorsitzende) und Holger Rautenberg (3. Vorsitzender) wurden im geschäftsführenden Vorstand bestätigt, ebenso alle neuen Mitglieder im erweiterten Vorstand – jeweils einstimmig gewählt.

Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Mathias Deimann, Andree Barthold und Rainer Hoffmann aus dem Vorstand – vielen Dank für euer langjähriges Engagement! 🙏

Große Momente gab es auch bei den Ehrungen: 75 Jahre Vereinszugehörigkeit – Standing Ovations für Hermann Busch, Karl-Heinz Thater und Gerd Bruhne. Georg Obiglo wurde später vom Vorstand persönlich besucht und geehrt.

Danke an alle, die dabei waren – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Hunteburger SV! 💪⚽

Hunteburg bekommt einen Padel-Tennis-Platz

Der Abschied von Abteilungsleiter Friedhelm Nordmann und die Genehmigung eines Tennis-Padel-Courts waren die Highlights der Tennis-JHV.

Die Bilanz ist beeindruckend: Seit mehr als 60 Jahren im Hunteburger Sportverein, davon 42 Jahre in der Tennisabteilung, davon 32 Jahre in der Abteilungsleitung, seit 15 Jahren Abteilungsleiter – und nun ist Schluss, zumindest mit dem Führungsposten. Friedhelm Nordmann ist auf der diesjährigen Tennis-Mitgliederversammlung in Hunteburg als Abteilungsleiter verabschiedet worden. Die stehenden Ovationen machten deutlich, wie sehr sein Engagement in den vielen vergangenen Jahre geschätzt wurde. „Ohne Friedhelm wäre hier vieles nicht so, wie es ist“, brachte es sein Nachfolger Carsten Schmidt auf den Punkt.

Friedhelm Nordmann, so Schmidt, habe den Verein durch seine langjährige Treue, sein unermüdliches Engagement und seine unvergleichliche Persönlichkeit maßgeblich geprägt. Unter seiner Führung wuchs die Abteilung enorm – von 122 Mitgliedern in 2010 auf aktuell 212 Mitglieder. In diesem Sommer nehmen 15 Mannschaften am Punktspielbetrieb teil und damit so viele wie noch nie. Die Jugendarbeit floriert, was nicht zuletzt auch darauf zurückzuführen ist, dass Nordmann seit vielen Jahren eine Tennis-AG in der Wilhelm-Busch-Schule anbietet und Kinder für diesen Sport begeistert. Im Alter von 66 Jahren hat er vor einigen Jahren noch den Tennistrainerschein Breitensport C absolviert. Sein Einsatz für die Herren 60 sowie die Tennis-AG bleiben dem Verein zum Glück erhalten.

Padel-Projekt vorgestellt

Neben dem Wechsel in der Abteilungsleitung stand u.a. die Abstimmung über den Bau eines Tennis-Padel-Platzes auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung, die unter freiem Himmel vor dem Clubhaus stattfand. Padel-Tennis ist die am schnellsten wachsende Sportart der Welt. Sie wird mit kleineren Schlägern auf einem kleineren, eingegrenzten Hartplatz gespielt und ist auch für Nicht-Tennisspieler leicht auszuführen und zu erlernen.

Marius Winter und Monika Placke aus dem Vorstand stellten das Padel-Projekt vor. Gemeinsam mit Bernd Wessel hatten sie sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Überlegungen zu einem Padel-Platz in Hunteburg beschäftigt, Kalkulationen erstellt und Fördermöglichkeiten ausgelotet. Die Gesamtinvestition von etwa 131.000 Euro wird zum größten Teil über Fördermittel aus verschiedenen Töpfen gedeckt. Am Ende bleibt für die Abteilung ein kalkulierter Eigenanteil von 11.000 Euro bzw. maximal 20.000 Euro. So viel würde der Vorstand höchstens aus Rücklagen zur Verfügung stellen.

Der Platzbau wurde durch die Versammlung einstimmig bei einer Enthaltung genehmigt. Im nächsten Frühjahr soll es losgehen. Der Padel-Court wird in die Tennisanlage integriert und ist nur für Vereinsmitglieder zugänglich. Es wird möglich sein, den Sport erst ein paar Mal auszuprobieren, bevor ein Vereinseintritt notwendig ist.

Beitragsanpassung

Unabhängig von diesen Plänen beschloss die Versammlung eine Mitgliedsbeitragserhöhung ab dem 1. Januar 2026. Der stv. Kassenwart Clemens Holthaus erläuterte, dass die letzte Anpassung der Beiträge 2014 vorgenommen worden sei. Seitdem hätten sich viele Kosten erhöht; Clubhausreinigung und Platzherstellung würden inzwischen gewerblich erbracht und die 2019 errichtete Flutlichtanlage für zwei Plätze trage ihren Teil zum höheren Stromverbrauch bei. Künftig kostet die Einzelmitgliedschaft 99 Euro statt 90 Euro, für Paare steigt der Betrag von 130 Euro auf 159 Euro. Auch für Familien, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene steigen die Beiträge moderat an.

Ein Abschied bringt auch immer einen Neuanfang mit sich: Carsten Schmidt wurde einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Der 49-Jährige ist seit 1990 im Vorstand der Tennisabteilung, zunächst als Jugendbeisitzer, seit 1998 bis zu seiner jetzigen Wahl als Sportwart. Diesen Posten übernimmt künftig Christian Sommer, bislang Beisitzer im Vorstand. Als neuer Beisitzer wurde wiederum René Oevermann in den Vorstand gewählt.

Die Berichte der Sport- und Jugendwarte auf der Versammlung machten deutlich, wie aktiv das Tennis-Vereinsleben in Hunteburg ist. Neben der guten Beteiligung am Punktspielbetrieb ist die Anlage auch unter der Woche mit zahlreichen Trainings- und Spielzeiten für Mannschaften und andere Gruppen ausgebucht. Im Jugendbereich befinden sich etwa 50 Kinder bei sechs Trainer*innen im Training. In den kommenden Wochen werden die Vorrunden der Vereinsmeisterschaften ausgespielt. Die Endspiele finden am 20. September statt.

🔵⚪ Hunteburger U11 beim Spatzenbergcup: Fußball-Highlight gegen große Namen!

Am 21. Juni trat unsere U11 in der Endrunde des Spatzenbergcups in Löhne an – als eine von nur acht Amateurmannschaften unter vielen Profi-Nachwuchsteams. 💪

🎯 In der Gruppenphase traf unser Team auf extrem starke Gegner:

0:4 gegen SG Herringhausen-Eickum

0:7 gegen den Hamburger SV

0:5 gegen SC Paderborn

In der neu ausgelosten Gruppenphase zeigte das Team Kampfgeist:

0:4 gegen Rehda-Wiedenbrück

0:2 gegen Arminia Bielefeld –  starke Leistung!

0:6 gegen RW Essen

👟 Trainer Sascha Bruning und Co-Trainer Benjamin Grote:
„Die Gegner wirkten wie Profis in klein – brutal gute Qualität. Trotz Unterlegenheit war das Turnier ein absolutes Highlight. Wir haben viel gelernt.“

🚌 Mit 40 Leuten war der Hunteburger SV die einzige Mannschaft, die per Bus anreiste – inkl. Schals, Trikots & viel Stimmung. Großer Dank an den Hunteburger SV, allen Unterstützern und Jürgen Schwarze für das Sponsoren der Getränke! 💙

🔜 Schon am kommenden Samstag geht’s weiter: Unsere U11 ist beim Germany Cup in Hunteburg dabei – mit 5 Spielen am Samstag und 4 am Sonntag. Vor zwei Jahren gewann das Team das Turnier – kommt vorbei und feuert sie an! 🙌

Drei Männer stehen auf dem Tennisplatz vor einem Windschutz und halten einen Check in die Höhe.

Volksbank unterstützt Hunteburger Tennisabteilung

Gleich zweifach unterstützt die Vereinigte Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage die Tennisabteilung im Hunteburger Sportverein.
Zum einen sponserte sie einen neuen Windschutz für die Umzäunung der Tennisanlage. Zum anderen gewährte sie aus dem VR-GewinnSparen einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro für die Anschaffung neuer Terrassenstühle für das Vereinsheim, um den gemeinschaftlichen Zusammenhalt der Ehrenamtlichen und Sportler zu fördern. “Das ist ein wertvoller Beitrag zu unserem Vereinsleben”, betonte Abteilungsleiter Friedhelm Nordmann (links) beim Ortstermin mit Ben Urner (Mitte), Privatkundenberater in der Volksbank-Filiale in Hunteburg, der hierzu einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro mitgebracht hatte. Friedhelm Nordmann dankte auch Bernd Wessel (rechts), Beisitzer im Vorstand der Tennisabteilung und Firmenkundenbetreuer bei der Volksbank, der den Kontakt zur Volksbank hergestellt hatte.
Beim VR-GewinnSparen der Volksbank haben die Sparer*innen die Chance auf attraktive Gewinne, während ein Teil des Loseinsatzes gespart wird. Zusätzlich werden gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in der Region unterstützt. Im Jahr 2024 kamen aus dem Gewinnsparen rund 83.000 Euro regionalen Projekten zugute. Insgesamt hat die Bank im letzten Jahr 312 Projekte in ihrem Geschäftsgebiet mit rund 390.000 Euro gefördert.

⚽ Germany Cup 2025 beim Hunteburger SV 🌍

Bereits seit 2022 ist der Germany Cup fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders – ein internationales Jugendturnier mit Teams aus Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und mehr! 🌍⚽

Warum Hunteburg?
Perfekte Lage zwischen Alfsee & Dümmer, zwei Naturrasenplätze, starke Infrastruktur – schon 2018 nahm die Agentur SFG Turniere Kontakt zu uns auf. Nach coronabedingter Pause ging’s 2022 endlich los – mittlerweile spielen wir jährlich mit bis zu vier Altersklassen parallel!

Was euch erwartet:
📅 Freitag, 27.06.
➡️ 19:00 Uhr große Eröffnungsfeier mit Einlauf der Teams & Nationalhymnen
➡️ Anschließend: Erste Spiele der D-Jugend – Unsere D-Jugend kämpft im Eröffnungsspiel direkt um die erste Punkte! 💪💙🤍

📅 Samstag, 28.06.
➡️ Ab 9:00 Uhr Vorrunde der U8 & U10, danach U11 & D-Jugend bis ca. 18:00 Uhr

📅 Sonntag, 29.06.
➡️ Platzierungsspiele & Siegerehrung bis ca. 15:30 Uhr

Rahmenprogramm:
🎯 Schussmessanlage
👟 Human-Kicker
🍔 Grillstationen
🍰 Kaffee & Kuchen
🥤 Kühle Getränke

Seid dabei, feuert unsere drei Hunteburger Teams an und erlebt Fußball aus ganz Europa – mitten in Hunteburg! 💙🤍

#GermanyCup2025 #HunteburgerSV #Jugendfußball #InternationalesTurnier #Fußballliebe

Hunteburger SV beim Spatzenbergcup in Löhne! 💙🤍

Unsere U11 steht diesen Samstag (21.06) vor einem echten Fußball-Highlight: dem Spatzenbergcup in Löhne – mit Top-Teams wie dem Hamburger SV, SC Paderborn, Hertha BSC, RW Essen, Hannover 96 u. v. m.! 🔥

Bereits letzten Samstag qualifizierte sich unser Team ungeschlagen für die Hauptrunde – nun wartet eine Hammer-Gruppe mit dem HSV, Paderborn und der SG Herringhausen-Eickum.

👉 Sechs Spiele, eine große Eröffnungsfeier, hochklassige Gegner – und wir wollen eines zeigen: Blau-Weiß lebt! Nehmt Schals, Trainingsanzüge & Trikots mit – Löhne soll wissen, wer der Hunteburger SV ist!

🚌 Ein Bus ist organisiert, Treffpunkt ist am Samstag um 7:30 Uhr am Sportplatz, Rückkehr gegen 18:00 Uhr.

💬 Wer mitfahren oder uns mit einer Spende für die Buskosten unterstützen möchte, meldet sich bei Andy Kleine-Möller: 0160 8254501

#HunteburgerSV #Spatzenbergcup2025 #Nachwuchsfußball #BlauWeiß #HSVvsHSV #Fußballliebe #U11

Fortschritt beim Vereinsheimbau 🔨🏠

Der Anbau unseres Vereinsheims nimmt weiter Form an! In den letzten Wochen ist einiges passiert – dank großartigem Einsatz vieler Ehrenamtlicher und zuverlässiger Partner.

 

🧱 29.03.2025 – Erster Arbeitseinsatz
Der Startschuss: Klinker und Pflastersteine wurden entfernt, die Schaltkästen der Beregnung versetzt.

🚧 03.05.2025 – Zweiter Arbeitseinsatz
Anbindung des Vereinsheims an die neue Heizungsanlage, sowie an Abwasser und Frischwasser – wichtig für die geplanten Sanitärräume.

🪨 22.05.2025 – Betonarbeiten
Die Betonsohle für den Anbau wurde gegossen – ein entscheidender Schritt!

💧 30.05.2025 – Dritter Arbeitseinsatz
Weitere Arbeiten an der Abwasseranbindung folgten.

🧱 02.06.2025 – Beginn der Maurerarbeiten
Nun geht es in die Höhe – die Mauern des Anbaus entstehen.

🙏 Ein riesiges Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die bei den Einsätzen mit angepackt haben!

Ein besonderer Dank gilt außerdem dem Bauzentrum Joachimmeyer für die Bereitstellung von Baumaterialien sowie Hans-Dieter de Vries, der die Planung und Bauleitung mit viel Einsatz begleitet.

Der Anbau umfasst fast 60 m² neue Fläche – inklusive moderner Geschäftsstelle, Abstellraum, barrierefreiem WC und Fußbodenheizung. Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant.

💪 Der nächste Arbeitseinsatz kommt bestimmt – wir freuen uns über jede helfende Hand!

Danke, Trude! 💙🤍

Nach über 120 Spielen, knapp 18 Jahren in der 1. Herren und unzähligen besonderen Momenten heißt es heute Abschied nehmen: Philipp “Trude” Knostmann bestreitet bei BW Hollage III sein letztes Pflichtspiel für unseren HSV.

Zwar war er nicht immer auf dem Platz, aber immer da, wenn man ihn brauchte: mit großem Einsatz, Verlässlichkeit und einem überragenden Teamgeist. Die beste Trainingsbeteiligung der Saison, immer ansprechbar, immer positiv – Trude war und ist eine echte Säule in unserem Team. 💪

Am Samstag hat er sich in seinem letzten Heimspiel selbst belohnt – mit einer Vorlage und einem emotionalen Traumtor zum 2:2-Endstand. Ein Moment, der Gänsehaut hinterließ! 🙌⚽

Danke für alles, Trude! Du hast die 1. Herren über viele Jahre mit Einsatz, Loyalität und Teamgeist bereichert. Wir hoffen, dich auch weiterhin beim Hunteburger SV antreffen zu dürfen!

C-Jugend überzeugt zum Saisonabschluss!

Am Samstag (17.05.) feierte unsere C-Jugend einen souveränen 7:1-Auswärtssieg beim VfB Schinkel im letzten Punktspiel der Saison!
Aaron Borkowski glänzte mit vier Treffern, David Bruning, Tom Hollberg und Tom „Zico“ Gieskemeyer trafen ebenfalls.

Insgesamt steht ein starkes Ergebnis: 10 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen – vermutlich Platz 3!
Seit September letzten Jahres blieb das Team ungeschlagen. Highlight: das 4:0 gegen Tabellenführer Kalkriese/Venne.

Adrian Dörfler stellte mit nur 16 Gegentoren den besten Wert der Liga auf.
Besonders beeindruckend: 10 von 12 Spielern trafen – darunter auch Kai Hense und Henrik Dahl mit direkt verwandelten Ecken!
Henrik Dahl gelang zudem ein sehenswerter Freistoßtreffer aus über 30 Metern.

Am 14. Juni folgt das letzte Saisonspiel gegen den TuS Bad Essen (außerhalb der Wertung) – danach wird mit den Familien gefeiert!