Spielreiche Tennis-Saison steht bevor

15 Mannschaften und damit so viele wie noch nie hat die Tennisabteilung im Hunteburger Sportverein für den Punktspielbetrieb in der anstehenden Sommersaison gemeldet. Am 26. April läuten die Mitglieder den Freiluftbetrieb ein, traditionell mit dem Schleifchenturnier.

Den Winter haben die Spiel- und Trainingsgruppen in den Tennishallen in Dielingen und Diepholz sowie – zumindest einige Kinder-Trainingsgruppen – in der Hunteburger Sporthalle verbracht. An Punktspielen in der Halle nahm nur die Herren-30-Mannschaft teil, die in der Regionsliga einen beachtlichen zweiten Platz belegte und sich lediglich knapp dem punktgleichen TV Hasbergen II geschlagen geben musste. Es spielten Viktor Reimer, Thorsten Ripke, Carsten Schmidt, Andreas Wrasmann, Malte Tieker und Bernd Wessel.

Erfolgreiche Jugendarbeit

In der Sommersaison sind sieben Erwachsenen- und acht Jugendmannschaften gemeldet. „Vor allem die vielen Jugendteams, die einher gehen mit einem regen Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich, zeugen von der erfolgreichen Jugendarbeit der vergangenen Jahre“, sagt Abteilungsleiter Friedhelm Nordmann. Dazu zählt die Tennis-AG, die vom Verein seit vielen Jahren in der Hunteburger Wilhelm-Busch-Schule angeboten wird und viele Kinder für den Tennissport begeistert. Und sie setzt sich im Verein fort im Engagement der Jugendwarte Marius Winter, Tatjana Knoll und Andreas Wrasmann, die von weiteren Trainer*innen unterstützt werden, um alle Trainingsgruppen betreuen zu können.

Im Erwachsenenbereich sind in diesem Jahr drei Herren-40-Mannschaften am Start. Eine Herren- und eine Herren-60-Mannschaft vervollständigen das Bild. Darüber hinaus sind eine Damen- und eine Damen-30-Mannschaft gemeldet. Am höchsten starten die Herren 40 I und die Herren 60, beide in der Regionsliga. Die restlichen Teams sind in den Regionsklassen unterwegs.

Es gibt viel Tennis zu sehen!

„Klar ist: Während der Punktspiel-Wochen im Mai und Juni wird die Tennisanlage am Wochenende voll sein“, verspricht Sportwart Carsten Schmidt. Bei so vielen Mannschaften wird es eine Herausforderung, alle Heimspiele auf den verfügbaren vier Plätzen zu koordinieren. „Das bedeutet aber auch: Es gibt immer was zu sehen!“, ergänzt er. Meist gibt es auch nach den Sommerferien im August den einen oder anderen Ausweich-Spieltag.

Und: Nach den Sommerferien beginnen bereits die Vorrundenspiele der Vereinsmeisterschaften – erfahrungsgemäß ebenfalls eine Zeit, in der auf der Anlage sowohl unter der Woche als auch am Wochenende viel los ist. „Es wird also nicht langweilig“, betont Abteilungsleiter Friedhelm Nordmann. Die Endspiele der Vereinsmeisterschaften sind für den 20. September angesetzt.

Platzaufbau am 22. März

Vorher lädt die Tennisabteilung, die aktuell 212 Mitglieder zählt, am 20. Juni zur Jahreshauptversammlung ein und veranstaltet am 5. September das beliebte Midnight-Tennis, bei dem unter Flutlicht gespielt wird, ein echtes Saison-Highlight.

Doch bevor überhaupt auf den Plätzen gespielt und das Schleifchenturnier am 26. April ausgerichtet werden kann, sind alle Mitglieder herzlich zum Platzaufbau am Samstag, 22. März, ab 10 Uhr eingeladen. Ein Teil der Platzpflegegebühr kann abgearbeitet werden. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Die Abteilungsleitung Tennis im Hunteburger Sportverein freut sich auf eine spielreiche, spannende und gesellige Sommersaison!