„Neue Trainingsanzüge für die E1-Jugend – Danke, Harald Gramke!“

Die E1-Jugend (U11) des Hunteburger SV möchte sich zusammen mit den Trainern Sascha Bruning und Benjamin Grote herzlich bei Harald Gramke für die neuen Trainingsanzüge bedanken! 💙⚽️

Diese großzügige Unterstützung stärkt nicht nur unser Teamgefühl, sondern motiviert uns auch, in den kommenden Trainings und Spielen noch mehr zu geben. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

🎉 Herzlichen Dank, Lonne! 🎉

Der Hunteburger SV möchte sich von ganzem Herzen bei Lonne de Vries für ihre großzügige Spende bedanken! 🙏

Lonne ist erst 12 Jahre alt und beeindruckt uns alle mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität. Neben ihrem leidenschaftlichen Einsatz im Leistungsturnen und Volleyball, widmet sie ihre Freizeit dem Basteln und bietet ihre wunderschönen Kreationen in ihrem kleinen „Lonnes Lädchen“ an. 🧶✨

Ein besonderes Highlight ist Lonnes Vorfreudemärktchen, das sie jedes Jahr vor Weihnachten veranstaltet. Dort verkauft sie liebevoll gestaltete Geschenkartikel, die perfekt für die festliche Saison sind. In diesem Jahr hat Lonne den Erlös von 347 Euro der noch jungen Leistungsturngruppe des Hunteburger SV gespendet. 💖

Ein großer Dank geht an Lonne für diese großzügige Unterstützung und ihren unermüdlichen Einsatz! Ihr Engagement zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt für unseren Verein sind. 👏

📅 Leistungsturnen: Immer dienstags von 17:00 – 19:30 Uhr und donnerstags von 15:30 – 17:00 Uhr – für Kinder ab 5 Jahren.

#HunteburgerSV #Dankbarkeit #Gemeinschaft #Leistungsturnen #Zusammenhalt #Vereinsleben #Kinderturnen

🎭 Kinderkarneval 2025 – Ein buntes Fest für die Kleinsten! 🎉

Am Sonntag, den 2. März, verwandelte sich der Saal Knostmann in eine fröhliche Karnevalshochburg! Rund 150 Kinder feierten ausgelassen mit Musik, Tanz und Spielen.

🎤 DJ Hansi sorgte für die perfekte Stimmung, bevor die Jazz-Dance-Gruppen unter der Leitung von Lotta Bussmann ihre mitreißenden Tänze präsentierten. Auch die kleinen Gäste konnten aktiv werden – bei Mitmachtänzen und lustigen Spielen, organisiert von Lia-Sophie Decker & Team.

👑 Ein Höhepunkt war die Wahl des Kinderprinzenpaares! 2025 regieren Tamme Lüssenheide & Karina Rozimetova (beide 6 Jahre alt) die kleinen Narren. Anschließend zogen das frisch gewählte Paar, Karnevalspräsident Timo Kolkmeyer, Zeremonienmeister Thomas Schildmeyer und der Hofstaat feierlich ein – und natürlich gab es dabei jede Menge Kamelle! 🍬🎈

Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren, die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben! 💛💚

Spielreiche Tennis-Saison steht bevor

15 Mannschaften und damit so viele wie noch nie hat die Tennisabteilung im Hunteburger Sportverein für den Punktspielbetrieb in der anstehenden Sommersaison gemeldet. Am 26. April läuten die Mitglieder den Freiluftbetrieb ein, traditionell mit dem Schleifchenturnier.

Den Winter haben die Spiel- und Trainingsgruppen in den Tennishallen in Dielingen und Diepholz sowie – zumindest einige Kinder-Trainingsgruppen – in der Hunteburger Sporthalle verbracht. An Punktspielen in der Halle nahm nur die Herren-30-Mannschaft teil, die in der Regionsliga einen beachtlichen zweiten Platz belegte und sich lediglich knapp dem punktgleichen TV Hasbergen II geschlagen geben musste. Es spielten Viktor Reimer, Thorsten Ripke, Carsten Schmidt, Andreas Wrasmann, Malte Tieker und Bernd Wessel.

Erfolgreiche Jugendarbeit

In der Sommersaison sind sieben Erwachsenen- und acht Jugendmannschaften gemeldet. „Vor allem die vielen Jugendteams, die einher gehen mit einem regen Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich, zeugen von der erfolgreichen Jugendarbeit der vergangenen Jahre“, sagt Abteilungsleiter Friedhelm Nordmann. Dazu zählt die Tennis-AG, die vom Verein seit vielen Jahren in der Hunteburger Wilhelm-Busch-Schule angeboten wird und viele Kinder für den Tennissport begeistert. Und sie setzt sich im Verein fort im Engagement der Jugendwarte Marius Winter, Tatjana Knoll und Andreas Wrasmann, die von weiteren Trainer*innen unterstützt werden, um alle Trainingsgruppen betreuen zu können.

Im Erwachsenenbereich sind in diesem Jahr drei Herren-40-Mannschaften am Start. Eine Herren- und eine Herren-60-Mannschaft vervollständigen das Bild. Darüber hinaus sind eine Damen- und eine Damen-30-Mannschaft gemeldet. Am höchsten starten die Herren 40 I und die Herren 60, beide in der Regionsliga. Die restlichen Teams sind in den Regionsklassen unterwegs.

Es gibt viel Tennis zu sehen!

„Klar ist: Während der Punktspiel-Wochen im Mai und Juni wird die Tennisanlage am Wochenende voll sein“, verspricht Sportwart Carsten Schmidt. Bei so vielen Mannschaften wird es eine Herausforderung, alle Heimspiele auf den verfügbaren vier Plätzen zu koordinieren. „Das bedeutet aber auch: Es gibt immer was zu sehen!“, ergänzt er. Meist gibt es auch nach den Sommerferien im August den einen oder anderen Ausweich-Spieltag.

Und: Nach den Sommerferien beginnen bereits die Vorrundenspiele der Vereinsmeisterschaften – erfahrungsgemäß ebenfalls eine Zeit, in der auf der Anlage sowohl unter der Woche als auch am Wochenende viel los ist. „Es wird also nicht langweilig“, betont Abteilungsleiter Friedhelm Nordmann. Die Endspiele der Vereinsmeisterschaften sind für den 20. September angesetzt.

Platzaufbau am 22. März

Vorher lädt die Tennisabteilung, die aktuell 212 Mitglieder zählt, am 20. Juni zur Jahreshauptversammlung ein und veranstaltet am 5. September das beliebte Midnight-Tennis, bei dem unter Flutlicht gespielt wird, ein echtes Saison-Highlight.

Doch bevor überhaupt auf den Plätzen gespielt und das Schleifchenturnier am 26. April ausgerichtet werden kann, sind alle Mitglieder herzlich zum Platzaufbau am Samstag, 22. März, ab 10 Uhr eingeladen. Ein Teil der Platzpflegegebühr kann abgearbeitet werden. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Die Abteilungsleitung Tennis im Hunteburger Sportverein freut sich auf eine spielreiche, spannende und gesellige Sommersaison!

Erfolgreiche Saison der B-Jugend des Hunteburger SV geht weiter! ⚽✨

Die B-Jugend des Hunteburger SV ist nach 8 Saisonspielen immer noch ungeschlagen! Mit 7 Siegen und 1 Unentschieden blicken sie auf eine fantastische Hinrunde zurück.

Trainer Marcel Klöppel ist rundum erfreut mit der Leistung seines Teams: „Wir sind mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden. Besonders freut es uns zu sehen, dass wir das über Jahre erlernte fußballerische Können immer besser in Spielen umsetzen können.“ 💪⚽

Ein wichtiger Erfolgsfaktor: Der starke Zusammenhalt im Team! „Alle Spieler mögen, vertragen und respektieren sich gegenseitig. Jeder – ob langjähriges Teammitglied oder Neuzugang – wird herzlich aufgenommen und bekommt seine Einsatzzeiten“, so Trainer Klöppel weiter, der die Mannschaft zusammen mit Co-Trainer Matthias Kettler seit mittlerweile zehn Jahren begleitet. 🤝

Ein besonderes Highlight der Hinrunde war das Spiel gegen Wallenhorst/Lechtingen:In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Unsere konditionelle Überlegenheit machte sich bemerkbar und wir haben schließlich verdient gewonnen.“ 🔥💥

Für die Rückrunde wird sich das Team weiterhin intensiv vorbereiten: „Unsere Vorbereitung umfasst Hallentraining und Einheiten auf dem Platz. Zusätzlich bestreiten wir Testspiele, um bestmöglich vorbereitet zu sein.“ 🏋️‍♂️⚽ Verbesserungspotenzial sieht Klöppel jedoch keines: „Unsere Jungs sind stets motiviert, geben alles und sind sowohl im Training als auch bei den Spielen immer zuverlässig“.

Mit dieser tollen Einstellung und voller Motivation geht es am 8. März um 14:30 Uhr zuhause in Hunteburg gegen JSG Rieste/Alfhausen in die Rückrunde. 💥 „Wir hoffen nun, die Saison genauso erfolgreich zu Ende zu bringen, wie wir sie begonnen haben!“
Wir drücken die Daumen und freuen uns auf spannende Spiele! 💪⚽