Wir sind wieder für euch da!

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Hunteburger Sportvereins,

endlich geht es wieder los! Es ist uns erlaubt den Sportplatz, unter gewissen Auflagen, wieder für den Sport zu öffnen. Vorerst bieten wir einzelne Gruppen auf dem Sportplatz an. Folgende Kurse und Gruppen werden zu den unten angegeben Zeiten auf dem Sportplatz stattfinden*:

Montag (ab dem 11.05.2020):

18:45 Uhr: Nordic-Walking

19:00 Uhr: Volleyball Damen (Fitness und Ausdauer)

Mittwoch (ab dem 20.05.2020!):

18:30 Uhr: Fit for Woman

19:30 Uhr: Fit for Man

Donnerstag (ab dem 14.05.2020):

18:00 Uhr: Sportabzeichen

19:00 Uhr: Volleyball Damen (Fitness und Ausdauer)

(*Erweiterungen und Änderungen vorbehalten)

Folgende Anweisungen sind dabei unbedingt einzuhalten:

– Ausübung nur von kontaktlosen Sportarten

– 2 Meter Abstand zu anderen Personen sind zu jeder Zeit auf dem gesamten Gelände einzuhalten

– Umkleiden, Duschen, Toiletten und die Sozialräume sind geschlossen

– Jeder Kursteilnehmer muss umgezogen, mit eigenem Getränk, Handtuch und wenn nötig Trainingsmatte erscheinen

– Vor und nach dem Kurs sind die Hände mit dem vor dem Schulungsraum bereit gestellten Desinfektionsmittel zu reinigen

– Kursausfälle aufgrund von schlechtem Wetter sind vorbehalten (bei Regen findet kein Kurs statt)

– Kleidet euch dem Wetter entsprechend

– Bei den Desinfektionsmitteln werden Listen pro Kurs ausliegen, in die sich mit Namen und Anschrift eingetragen werden muss

Die konkrete Ausübung/Ausgestaltung von Sportarten und die einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln haben der Deutsche Olympische Sportbund mit den Spitzenfachverbänden und den Landessportbünden in sportartspezifischen Übergangsregeln aufgeschrieben. Die einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln Regeln findet ihr auf der Homepage des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) als sportartspezifische Übergangsregeln. Die 10 Leitplanken des DOSB bilden das Grundgerüst zur Wiederaufnahme des Sports. Weitere Informationen findet ihr auch auf der Homepage des Niedersächsischen Landessportbundes. (Alle Informationen der Verbände und Sportbünde sind über die unten aufgeführten Links einzusehen.)

Leider können auch wir, wie alle anderen Einrichtungen, keine 100%ige Sicherheit bieten, nicht zu erkranken. Wir können deshalb nur an euer Verantwortungsbewusstsein appellieren: Nehmt an den Kursen nur teil, wenn ihr gesund und ungefährdet seid!

Wir prüfen regelmäßig die aktuelle Situation und werden euch weiterhin über unsere Kanäle wie die Website (www.hunteburger-sv.de), Facebook oder Instagram (@hunteburgersportverein)» auf dem Laufenden halten. Bei Fragen schickt uns gerne eine E-Mail an info@hunteburger-sv.de.

Wir freuen uns sehr, endlich wieder starten zu dürfen. Bleibt fit und gesund!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Geschäftsstelle wieder für euch da!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

es sieht derzeit so aus, dass wir in kürze die Türen unseres Sportgeländes wieder für euch öffnen dürfen. Bitte habt noch ein wenig Geduld damit wir die neue Sachlage analysieren können, die Outdoortauglichkeit der Indoorsportarten prüfen können und die nötigen Vorkehrungen mit euren Übungsleiterinnen und Übungsleitern treffen können.

Fest steht allerdings schon, dass die Geschäftsstelle am 11. Mai 2020 von 19 bis 20 Uhr wieder für euch geöffnet wird! Danach wird bis zu den Sommerferien an jedem letzten Montag des Monats geöffnet sein. Die genauen Termine hängen an der Geschäftsstelle aus oder können auf der Website eingesehen werden. Natürlich sind wir über info@hunteburger-sv.de immer für euch erreichbar.

Über unsere Kanäle wie die Website (www.hunteburger-sv.de), Facebook oder Instagram (@hunteburgersportverein)» werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Bleibt fit und gesund, seid füreinander da und passt aufeinander auf, damit wir uns in alter Frische wiedersehen können!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Der Vorstand informiert!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

aufgrund der derzeitigen Situation und der neuen Anweisungen seitens des Bundes verlängert sich auch unsere Auszeit. Das bedeutet im Einzelnen:

– Das Sportgelände ðŸŸ ist bis auf Weiteres bis zum 04. Mai 2020, nicht nur für den Sport geschlossen, sondern darf nur von den verantwortlichen Personen betreten werden!

– Die Sporthalle « bleibt ebenfalls bis auf Weiteres bis zum 04. Mai 2020 für jegliche Aktivitäten geschlossen.

– Die Geschäftsstelle öffnet bis auf Weiteres frühestens wieder am 11. Mai 2020. Bei dringenden Anliegen sind wir per Mail unter info@hunteburger-sv.de erreichbar.

– Viele haben sicher den 24.04.2020 noch als Termin für unsere Jahreshauptversammlung in ihren Kalendern notiert. Die JHV kann an diesem Termin leider nicht stattfinden!  Der Ersatztermin wird nach jetzigem Stand der 30.10.2020 sein. 

Wir sind sehr traurig, dass wir noch nicht wieder mit und für euch weiterarbeiten dürfen, Rückschläge überwinden und gemeinsam Siege feiern können. Leider können wir momentan noch nicht sagen, wann und wie es weitergehen wird. Über unsere Kanäle wie die Website (www.hunteburger-sv.de), Facebook oder Instagram (@hunteburgersportverein)werden wir euch stehts mit Informationen versorgen.
Wir hoffen auf eure Treue und euer Verständnis in diesen besonderen Zeiten! Bleibt fit und gesund, seid füreinander da und passt aufeinander auf, damit wir uns in alter Frische wiedersehen können! 

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Absage Verleihung Sportabzeichen

Die Sportabzeichenvergabe des Hunteburger SV, die für den 28.03.20 angesetzt war, wird aufgrund der Corona-Situation ausfallen. Der neue Termin wird auf der Website des HSV bekanntgegeben.

Wir wünschen in dieser Zeit die beste Gesundheit und viel Gelassenheit!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Der Vorstand informiert!

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

mit schwerem Herzen teilen wir euch nun mit, dass auch der Hunteburger Sportverein aufgrund von Corona den Sportbetrieb bis auf weiteres einstellt. 😥 Wir folgen damit den Empfehlungen und Vorgaben der öffentlichen Behörden. Wir appellieren auch an euch, zu eurem eignen Schutz und dem eures Umfeldes vorerst auf Mannschaftliche Aktivitäten auch außerhalb des Trainingsbetriebes zu verzichten.

– Der gesamte Hallenbetrieb ruht bis zum 18. April 2020.
– Im Fußballbereich ist der Spiel- und Trainingsbetrieb vorerst bis einschließlich 23. März 2020 eingestellt.
– Die Geschäftsstelle bleibt in dieser Zeit auch geschlossen und öffnet am 20. April 2020 wieder für euch!

Wir werden euch über die bekannten Kanäle weiterhin auf dem laufenden halten. Bei Fragen wendet euch gerne an info@hunteburger-sv.de!

Wir bitten um euer Verständnis und erwarten voller Motivation den Restart des Sportbetriebes! Wir wünschen euch und euren Liebsten die beste Gesundheit und alles Gute bis zum Wiedersehen in alter Frische!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Hunteburger Kinderkarneval ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr kamen die kleinen Jecken zum Hunteburger Kinderkarneval im Festsaal des Gasthauses Knostmann zusammen. Der Hunteburger Sportverein feierte am Sonntag, den 23. Februar 2020 mit rund 150 Kindern, deren Kostüme sich von Astronaut über Regenbogenfee bis hin zur berühmten Eisprinzessin Elsa erstreckten und somit eine kunterbunte Karnevalsgesellschaft bildeten.

Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Eva-Maria Schwarzmeier ließ DJ Hansi (Hans Bergmann) mit den Närrinnen und Narren die erste „Hunteburger Rakete“ steigen. Unter der Leitung von Gaby Baumann und Ulrike Düvel konnten sich die kleinen Karnevalsfans bei einer Polonaise, Bewegungsliedern und verschiedenen Spielen austoben. Das heitere Programm wurde durch zwei Tänze der Kinder-Jazz-Tanzgruppe von Iris Leberecht ergänzt.

Es folgte der ersehnte Einzug des neuen Kinderprinzenpaares, die mit dem amtierenden Karnevalspräsidenten der Freiwilligen Feuerwehr Hunteburg Timo Kolkmeyer und seinem “Ehrenherr” Werner Egbert sowie dem Zeremonienmeister Thomas Schildmeyer einzogen. Kinderprinz Hendrik Rosemeyer und Kinderprinzessin Elisabeth Shaquir begrüßten die naschhungrigen Kinder mit der berühmten „Kamelle“.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden verschiedene kleine Spiele wie z. B. ein akustisches Memory geboten. Den Abschluss des Nachmittags bildete die Auszeichnung zweier besonderer Helfer. Eva-Maria Schwarzmeier (1. Vorsitzende des Hunteburger SV) und DJ Hansi erhielten einen Karnevalsorden für besondere Leistungen.

Der HSV bedankt sich ganz herzlich bei den Organisatorinnen des Kinderkarnevals Gaby Baumann und Ulrike Düvel. Ebenso gilt der Dank dem Vorstand des Sportvereins, der sich wie jedes Jahr um den Auf- und Abbau sowie um die Bewirtung mit Getränken und leckeren Kuchen gekümmert hat. Schon jetzt freut sich der Hunteburger Sportverein auf das nächste Frühjahr, wenn wieder “Helau” die standesgemäße Begrüßung lautet!

SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC

Herzliche Einladung zum Kinderkarneval des Hunteburger Sportvereins

Am Sonntag, den 23.02.2020 sind alle Kinder bis 10 Jahren herzlich zum Kinderkarneval des Hunteburger Sportvereins eingeladen! In diesem Jahr treffen sich alle begeisterten Närrinnen und Narren um 15 Uhr im Saal des Gasthauses Knostmann in Meyerhöfen. Es erwarten euch nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch ein Auftritt unserer bezaubernden Kinderjazzgruppe.

Einladung zur Verleihung des Sportabzeichens 2019

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

nach einer erfolgreichen Sportabzeichensaison ist es nun an der Zeit, dass eure Leistungen belohnt werden.

Am Samstag, den 28.03.2020 laden wir deshalb alle Teilnehmer in das Vereinslokal Trentmann in Hunteburg ein. Gegen 11:00 Uhr beginnt die Veranstaltung, bei der Urkunden und Abzeichen überreicht werden.

Wir würden uns freuen, wenn ihr Zeit finden würdet und bedanken uns abschließend für ein tolles Jahr 2019.

Das Sportabzeichenteam

Krabbelriege des Hunteburger Sportvereins gewinnt kleinen Stern des Sports in Bronze

Die Sterne des Sports sind ein Wettbewerb, bei dem Gruppen in Sportvereinen für ihr besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet werden. Es werden entsprechende Tätigkeiten und Projekte aus Themenfeldern wie Ehrenamtsförderung, Kinder und Jugendarbeit, Integration und Inklusion, Leistungsmotivation oder Vereinsmanagement geehrt. Die Bewerbung erfolgt auf der lokalen Ebene für die Sterne des Sports in Bronze. Der Gewinner vom großen Stern des Sports in Bronze qualifiziert sich für das Landesfinale um die Sterne des Sports in Silber. Die Landessieger schaffen dann den Sprung in das Bundesfinale um die Sterne des Sports in Gold.
In Berlin sind am 21. Januar 2020 die Sterne des Sports in Gold verliehen worden. Der Hunteburger Sportverein durfte zwar nicht nach Berlin fahren, konnte aber bereits im November, auf lokaler Ebene einen kleinen Stern des Sportes in Bronze für die Gruppe der jüngsten Mitglieder des Hunteburger SV, die Krabbelriege, mit nach Hunteburg nehmen! Die Krabbelriege um Übungsleiterin Ulrike Düvel trifft sich seit 2 Jahren in der Sporthalle Hunteburg, um gemeinsam Spaß zu haben und sich zu Bewegen.
Die Idee zu der Gruppe kam Ulrike als sie selbst Oma geworden ist. Sie sah, dass Eltern mit ihren Babys oder Kleinkindern viel Zeit und Geld aufbringen mussten, um Bewegungsangebote in Anspruch nehmen zu können. Denn es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Bewegung schon für Babys sehr wichtig ist. Somit wird mit verschiedenen Bewegungsanregungen und Parcours die Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Sprachentwicklung sowie die geistige und psychische Entwicklung gefördert. Kinder, die sich regelmäßig bewegen, zeigen Eigeninitiative, die Bereitschaft, nach Misserfolgen nicht gleich aufzugeben, und entwickeln Selbstbewusstsein. Somit erlernen sie Strategien zur selbstständigen Lebensbewältigung. Deshalb fördert die Bewegung in den ersten drei Lebensjahren – aber natürlich auch weit darüber hinaus – die Bildung von motorischen Fähigkeiten und Intelligenz. Die Suche nach Lösungsstrategien fordert das Gehirn, welches in dieser Zeit am stärksten wächst. Bewegung ist die Voraussetzung, damit neuronale Verbindungen gebildet werden, die später nicht mehr nachgeholt werden können. Kinder, die mit Bewegung aufgewachsen sind, zeigen in ihrem Leben mehr Spaß und Freude an Bewegung. Zusätzlich fördert der Kurs die Sozialentwicklung. Die Krabbelriege unterstützt durch das gemeinsame Erleben die Eltern-Kind-Beziehung und zudem den Kontaktaufbau zu den Gleichaltrigen. Trotz aller Theorien steht für Ulrike aber im Vordergrund, dass Kinder Sport und Bewegung lieben.
Bei dem Kurs handelt es sich um ein Angebot für Babys bzw. Kleinkinder im Alter zwischen 6 Monaten und zwei Jahren mit ihren Eltern. Die Krabbelriege trifft sich einmal die Woche am Montag um 9 Uhr für eine Stunde in der Sporthalle in Hunteburg zur Entwicklungsförderung und der Vermittlung von Freude an Bewegung. Die Gruppe ist nicht nur ein interessantes Angebot für Babys, sondern auch für deren Eltern, die untereinander Erfahrungen austauschen und Kontakt zu anderen Eltern aufbauen können. Teilnehmen kann jedes Kind welches Mitglied im Sportverein und noch keine zwei Jahre alt ist. Es muss keine gesonderte Anmeldung erfolgen! Das Schöne an dem offenen Konzept des Kurses ist, dass nicht jeder jede Woche gezwungen ist teilzunehmen. Als weiterführendes Angebot können die Kinder mit ihren Eltern anschließend zum Eltern-Kind-Turnen am Donnerstagnachmittag wechseln.
Nun freut sich Ulrike Düvel nicht nur über den kleinen Stern des Sports in Bronze, sondern auch über 500 Euro Preisgeld, die sie für die Krabbelriege und das Eltern-Kind-Turnen verwenden möchte.